Wirtschaft & Soziales

110202 IntFrauentag a - Ein Schritt vorwärts im gemeinsamen Kampf - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
In Stuttgart waren am 8. März knapp 7.000 Streikende und Aktive der Frauenbewegung gemeinsam auf der Straße. (Foto: Aktionsbündnis 8.März Stuttgart)

In Stuttgart waren am 8. März knapp 7.000 Streikende und Aktive der Frauenbewegung gemeinsam auf der Straße. (Foto: Aktionsbündnis 8.März Stuttgart)

Demonstrationen und Streiks am Internationalen Frauentag – Polizeischikanen in Stuttgart

Ein Schritt vorwärts im gemeinsamen Kampf

Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, waren weltweit Millionen Frauen gegen Unterdrückung und Ungleichbehandlung, für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen, für eine gleichberechtigte und solidarische Gesellschaft …

Weiterlesen

01 01 Aufmacher - Lohn statt Profit - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Ein klares Votum: Laut ver.di haben sich fast 100.000 Kolleginnen und Kollegen an den Warnstreiks bei der Post beteiligt. (Foto: picture alliance / EPA | CLEMENS BILAN)

Ein klares Votum: Laut ver.di haben sich fast 100.000 Kolleginnen und Kollegen an den Warnstreiks bei der Post beteiligt. (Foto: picture alliance / EPA | CLEMENS BILAN)

Urabstimmung bei der Post – Rekordgewinne auf Kosten von Kunden und Beschäftigten

Lohn statt Profit

Die Post stapelt sich, Briefe werden nicht mehr zugestellt, die Bundesnetzagentur kann sich vor Beschwerden kaum noch retten. Auswirkungen eines unbefristeten Streiks? Nein, es handelt …

Weiterlesen

100201 Schwedt - Langsames Ersticken - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Kundgebung für den Erhalt der PCK-Raffinerie in Schwedt (Juni 2022) (Foto: Andrea Johlige/Die Linke via Twitter)

Kundgebung für den Erhalt der PCK-Raffinerie in Schwedt (Juni 2022) (Foto: Andrea Johlige/Die Linke via Twitter)

Produktion der PCK-Raffinerie Schwedt gedrosselt – Hoffnungen auf Erhalt schwinden

Langsames Ersticken

Das für Berlin und Brandenburg ökonomisch wichtige Petrochemische Kombinat (PCK) in Schwedt ist weitgehend aus den bundesdeutschen Schlagzeilen verschwunden. Und dennoch: Das Ringen um den …

Weiterlesen

100301 Jugendstreiktag - Jugend im Streik - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Nicht bereit, die Kosten für eine falsche Politik zu tragen: Jugendstreiktag in ­Gelsenkirchen (1. März 2023) (Foto: ver.di NRW)

Nicht bereit, die Kosten für eine falsche Politik zu tragen: Jugendstreiktag in ­Gelsenkirchen (1. März 2023) (Foto: ver.di NRW)

Tarifrunde öffentlicher Dienst: Aktionstage der Azubis und bei Verkehrsbetrieben. Unterstützung von Klimaaktivisten

Jugend im Streik

Rund 6.000 waren es, die laut ver.di am Jugendstreiktag auf die Straße gingen. In neun Städten fanden am 1. März Demonstrationen und Kundgebungen statt, bei denen …

Weiterlesen

100202 unsozialeZeitenwende - Verheerend - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Protest gegen die unsoziale Zeitenwende in Frankfurt am Main (1. Oktober 2022) (Foto: UZ-Archiv)

Protest gegen die unsoziale Zeitenwende in Frankfurt am Main (1. Oktober 2022) (Foto: UZ-Archiv)

Die sozialen Folgen der „Zeitenwende“ – eine Bilanz

Verheerend

Es ist jetzt ein Jahr her, seitdem Olaf Scholz in einer Sondersitzung des Deutschen Bundestags unter großem Beifall der Mehrheit der Abgeordneten die sogenannte „Zeitenwende“ …

Weiterlesen

Chronische Unterfinanzierung kann nicht durch „Enthaltsamkeit“ bei Lohnforderungen gelöst werden

Wer zahlt die Zeche?

Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen in Potsdam appelliert die Gegenseite an die Gewerkschaften, bei ihren Forderungen doch bitte die besondere …

Weiterlesen

Unsere Zeit