Viele Worte, wenig Hoffnung
Mehr geht nicht im etablierten Politikbetrieb dieses Landes: Ende Juni rief ein breites Bündnis zu Demonstration und Kundgebung auf, um die PCK-Raffinerie in Schwedt zu …
Mehr geht nicht im etablierten Politikbetrieb dieses Landes: Ende Juni rief ein breites Bündnis zu Demonstration und Kundgebung auf, um die PCK-Raffinerie in Schwedt zu …
Die Ampel-Regierung hat ihre Bereitschaft, den Interessen des angloamerikanischen Finanzkapitals zum Durchbruch zu verhelfen, bekanntlich hinlänglich unter Beweis gestellt. Warum also nicht auf dem umjubelten …
Die „Ärztegewerkschaft“ Marburger Bund (MB) fordert für die Ärztinnen und Ärzte an den Universitätskliniken 8,9 Prozent mehr Lohn und eine bessere Bezahlung von Nacht- und …
Der IG-Metall-Vorstand gab am Montag seine Forderung nach 8 Prozent für die anstehenden Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie bekannt. Die Tarifkommissionen der Bezirke hatten sich …
In sieben Verteilzentren des Konzerns Amazon streikten Beschäftigte mit Beginn der Nachtschicht von Sonntag auf Montag. ver.di hatte zum „Prime Day“, einer Werbeaktion des Monopolisten …
Die hohe Inflation ist einer Umfrage des Versicherungskonzerns Allianz zufolge derzeit die größte Sorge der Menschen in Deutschland. Mehr als die Hälfte (57 Prozent) von …
Wie das Statistische Bundesamt letzte Woche mitteilte, leisteten im Jahr 2021 4,5 Millionen Menschen mehr Arbeit als in ihrem Vertrag vereinbart. Knapp 22 Prozent leisteten …
„Angst schweißt zusammen“, so überschrieb „Zeit Online“ die Berichterstattung über die „Konzertierte Aktion“. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte am vergangenem Montag Spitzenvertreter von Arbeitgebern und Gewerkschaften …
Entlastungstarifvertrag mit akzeptablen Personalschlüsseln und schnellem Belastungsausgleich für alle Beschäftigten, bessere Berufsausbildungen und Finanzierung des Tarifvertrags Entlastung (TV-E) durch die Landesregierung: Das sind die drei …
Der Kapitalismus macht seinem Namen alle Ehre. Nie zuvor gab es so viel Reichtum und niemals konzentrierte sich dieser in weniger Händen. Die zehn reichsten …
Für Bundesverkehrsminister Volker Wissing ist die Deutsche Bahn AG (DB AG) künftig Chefsache. Er hat eine klare Meinung, die sich so zusammenfassen lässt: Die DB …
Ein trauriger Rekord jagt den nächsten: Nach langen Verhandlungen mit Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) verkündete letzte Woche Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für 2023 eine Erhöhung …
Chaos an den deutschen Flughäfen. Überfüllte Züge. Passagiere, die stundenlang warten müssen – auf ihren Flieger, auf den Zug, an der Sicherheitskontrolle, auf ihre Koffer. Um …
Die IG Metall wird mit einer Forderung von 8 Prozent mehr Lohn in die Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie gehen. Das haben die regionalen Tarifkommissionen …
Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung hat Betriebs- und Personalräte zum Mangel an Arbeitskräften befragt. Sie sehen unattraktive Arbeitsbedingungen wie niedrige Bezahlung oder …