Ein Bündnis von 18 Gewerkschaften, Kirchen, Sozial- und Umweltverbänden fordert von der Bundesregierung, 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und soziale Sicherheit zur Verfügung zu stellen. Mit dem Geld sollen unter anderem die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern überwunden und der ÖPNV gestärkt werden. Außerdem fordern die Verbände ein Kündigungsmoratorium für Wohnungen und den Verzicht auf Strom- und Gassperren.