Beiträge von Arnold Schölzel

030101 Baerbock - Poker gegen Russland - Annalena Baerbock, deutscher Imperialismus, NATO, Russlandpolitik - Politik
Bei ihrem Besuch in der Ukraine hat Annalena Baerbock mit dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenski nicht ­gerade am Frieden gebastelt. (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Bei ihrem Besuch in der Ukraine hat Annalena Baerbock mit dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenski nicht ­gerade am Frieden gebastelt. (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Außenministerin Baerbock zu Antrittsbesuchen in Kiew und Moskau. Kriegshetze geht weiter

Poker gegen Russland

Vor knapp sechs Jahren sagte der damalige deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) „Bild am Sonntag“: „Was wir jetzt nicht tun sollten, ist durch lautes Säbelrasseln …

Weiterlesen

lambrecht soldaten gespraech litauen - Russland im Visier - Europäische Union, Imperialismus, Kriegsgefahr, NATO, NATO-Osterweiterung, USA - Politik
Die neue Kriegsministerin erzählt Bundeswehrsoldaten in Litauen die alte Leier: Der böse Russe sei der Aggressor. (Foto: Bundeswehr/Tom Twardy)

Die neue Kriegsministerin erzählt Bundeswehrsoldaten in Litauen die alte Leier: Der böse Russe sei der Aggressor. (Foto: Bundeswehr/Tom Twardy)

Bundesregierung setzt auf Eskalation und deutsche Soldaten in der Ukraine

Russland im Visier

Am 15. Dezember erhielt US-Unterstaatssekretärin Karen Donfried in Moskau einen Vertragsentwurf der russischen Regierung über Sicherheitsgarantien der USA und der NATO überreicht. Kernpunkt: Keine Osterweiterung der …

Weiterlesen

510702 EU Gipfel - „Strategische Schrumpfung“ und Aggression - China, EU-Gipfel, Europäischer Rat, Imperialismus, Russland - Politik
In Reih und Glied in den nächsten Krieg: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des EU-Gipfels. (Foto: Dati Bendo / EC - Audiovisual Service)

In Reih und Glied in den nächsten Krieg: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des EU-Gipfels. (Foto: Dati Bendo / EC - Audiovisual Service)

EU-Gipfel befasste sich mit verändertem Kräfteverhältnis in der Welt und dem Kriegskurs gegen Russland und Belarus

„Strategische Schrumpfung“ und Aggression

Mitten in einer Krisensituation versammelten sich am 16. Dezember die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten – Selbstbezeichnung „Europäischer Rat“ – zu einem Routinegipfel in Brüssel. An ihm …

Weiterlesen

4901 Titelgrafik End - „Schärfste Waffe“ gezückt - Kriege und Konflikte, Russland, USA - Politik
(Grafik: UZ)

(Grafik: UZ)

Der Westen erwägt, Russland vom internationalen Zahlungsverkehr abzuschneiden. Moskau warnt vor weiterer NATO-Osterweiterung

„Schärfste Waffe“ gezückt

Am Dienstag sollte nach UZ-Redaktionsschluss ein Videogipfel zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinem US-Amtskollegen Joseph Biden stattfinden. Das Gespräch wurde durch ein Treffen …

Weiterlesen

460401 frieden - „Weiter so“ gegen Russland - Bundestagswahl, Regierungsbildung, Russland - Politik
Konsequent für Frieden mit Russland tritt nur die DKP ein. (Foto: DKP Nürnberg)

Konsequent für Frieden mit Russland tritt nur die DKP ein. (Foto: DKP Nürnberg)

SPD, Grüne und FDP einig in Außen- und Verteidigungspolitik

„Weiter so“ gegen Russland

Am vergangenen Freitag berichtete „Der Spiegel“ in seinem Internetauftritt, ihm liege das zehnseitige Papier der Arbeitsgruppe Außen-, Verteidigungs- und Entwicklungspolitik für die Koalition aus SPD, …

Weiterlesen

arnchin - Vernunft gegen Chaos - China, Geschichte der Arbeiterbewegung, Kommunistische Parteien - Politik
Arnold Schölzel auf der Festveranstaltung (Foto: Privat)

Arnold Schölzel auf der Festveranstaltung (Foto: Privat)

Rede von Arnold Schölzel zum 100. Gründungsjubiläum der Kommunistischen Partei Chinas

Vernunft gegen Chaos

In Berlin fand eine Festveranstaltung zum 100. Gründungsjubiläum der Kommunistischen Partei Chinas statt. Wir dokumentieren an dieser Stelle die Rede von Arnold Schölzel, Vorsitzender des …

Weiterlesen

Unsere Zeit