DKP stärken für schwierige Aufgaben
Am vergangenen Wochenende kam der Parteivorstand der DKP in Essen zu seiner 4. Tagung zusammen. Der Vorsitzende der DKP, Patrik Köbele, referierte zum Thema „Kriegspolitik und …
Am vergangenen Wochenende kam der Parteivorstand der DKP in Essen zu seiner 4. Tagung zusammen. Der Vorsitzende der DKP, Patrik Köbele, referierte zum Thema „Kriegspolitik und …
„In Krisenzeiten rücken die Grünen besonders eng zusammen“, sagte laut „Tagesschau.de“ ein Parteitagsdelegierter am vergangenen Wochenende. Vier Tage lang lobten sich die Grünen in Karlsruhe …
Manaf Saleh wurde 1988 in Jordanien geboren. Der Augenoptikermeister aus Bonn kandidiert auf Platz 3 der Liste der DKP zu den Wahlen zum EU-Parlament. Im …

Die Wenigsten können sich „Jeden Tag was Neues“ leisten. Tatsächlich müssen immer mehr Menschen in Deutschland auf der Straße leben. (Foto: blu-news.org / Wikimedia / CC BY-SA 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
Wer in den letzten Monaten an einem x-beliebigen Bahnhof einer größeren deutschen Stadt die Augen vor dem sozialen Elend nicht verschlossen hat, weiß von dem …
Im Juni 2022 wandte sich die Kreishandwerkerschaft Dessau-Roßlau erstmals mit einem Obermeisterbrief an die Öffentlichkeit. Darin forderte Handwerksmeister Karl Krökel gemeinsam mit seinen Kollegen einen …
Wer die Rede von Klima- und Wirtschaftsminister Habeck gesehen hat und deren Kommentierung in den Medien verfolgte, muss von zwei Versionen der Rede ausgehen. Im …
Am Ende des Monats bombardierte das Statistische Bundesamt die Öffentlichkeit mit etlichen Zahlen zur Wirtschaftslage in Deutschland. Das Wirtschaftswachstum dümpelt um die Null herum. Es …
Von den 65 Abgeordneten, die von den Westalliierten auserkoren waren, das Grundgesetz der späteren Bundesrepublik auszuarbeiten, waren zwei unbequeme Zeitgenossen. Es waren die Genossen Max …

(Foto: Paul Domenick / flickr / CC BY-ND 2.0 Deed / Bearbeitung: UZ)
Leonard Allen Cure wurde nur 53 Jahre alt. 16 Jahre davon saß er unschuldig im Gefängnis. Das Problem des US-Amerikaners war seine Hautfarbe und der …
Die erste Hälfte der 1980er Jahre war in der BRD geprägt vom Widerstand der Friedensbewegung gegen die Umsetzung des sogenannten NATO-Doppelbeschlusses – die Stationierung atomar bestückter …
30.000 Postbotinnen und Postboten protestierten am Montag in Berlin gegen die Novelle des Postgesetzes. Im Frühjahr hatte das Wirtschaftsministerium angekündigt, „der Wettbewerb auf den Briefmärkten …
Die Landtagswahlen in Bayern und Hessen am vergangenen Wochenende nutzte die Mehrzahl der Wählerinnen und Wähler, um der Bundesregierung einen Denkzettel zu verpassen. 16,7 Prozent …
„Good Morning, Vietnam“ ist ein Hollywood-Film von 1987. Er handelt vom Radiomoderator Adrian Cronauer, der 1965 in Saigon für die US-Truppenbetreuung arbeitet. Durch die Vietnamesin …
Unterrichtsausfall, überfüllte Klassen, marode Schulgebäude, kaputte Schulbücher oder fehlende technische Ausstattung – das ist der Alltag für Schülerinnen und Schüler sowie für ihre Lehrkräfte. 50.000 junge …
Nach wie vor ist unser Autor Rudolph Bauer nicht über sein Mobiltelefon erreichbar. Am 10. August hatte in aller Frühe der Staatsschutz bei dem 84-Jährigen geklingelt, …