Ich will wissen, um was es eigentlich geht
Lucas Zeise, Finanzjournalist, Buchautor und ehemaliger Chefredakteur der UZ, ist in diesem Jahr 75 geworden. In der Reihe Basiswissen ist 2019 zudem sein Buch „Finanzkapital“ …
Lucas Zeise, Finanzjournalist, Buchautor und ehemaliger Chefredakteur der UZ, ist in diesem Jahr 75 geworden. In der Reihe Basiswissen ist 2019 zudem sein Buch „Finanzkapital“ …
Es ist jedes Jahr dieselbe Leier: Die Armen werden ärmer, die Reichen werden reicher, die Hilfsorganisationen schütteln zum Jahresende kräftig ihre Spendendosen. In ein paar …
Es soll wieder ein Verkaufsrekord gewesen sein, den Amazon dieses Jahr um den „Cyber Monday“, den Montag nach Thanksgiving, aufgestellt hat. Es seien hunderte Millionen …
Satire? Am Montagvormittag demonstrierten etwa tausend Menschen für höhere Mieten beziehungsweise gegen deren Deckelung. Dazu aufgerufen hatte unter anderem „Haus und Grund“. Wie sieht es …
Die Proteste in Hongkong gehen weiter. Am Wochenende zogen Demonstranten vor das US-Konsulat, um sich bei Donald Trump zu bedanken. Dieser hatte letzte Woche zwei …
Nach dem Grünen-Parteitag fragte Dunja Hayali den Parteivorsitzenden Habeck im ZDF, wie er es denn mit dem „bösen E-Wort“, also mit Enteignung, halte. „Enteignung“ kam …
In China wird am 1. Oktober der 70. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik gefeiert. Als Mao Zedong 1949 verkündete, das chinesische Volk sei aufgestanden, beendete dies …
Die Partei „Alternative Revolutionäre Kraft des Volkes“ (FARC) kritisiert die Entscheidung ehemaliger Kommandanten der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC-EP) zur Wiederaufnahme des bewaffneten Kampfes scharf. Die …
Sahra Wagenknecht: „Dramatische Niederlage“ (Foto: Markus Spiske / Lizenz: CC BY 2.0)
Zum Schluss halfen alle Wahlversprechen nichts. Nicht das „Strukturstärkungsgesetz“ der Großen Koalition im Bund und auch nicht eine heftig geführte Debatte um ein Arbeitspapier der …
Flaggen sind auch Symbole (Foto: Studio Incendo / Lizenz: CC BY 2.0)
Eine Million waren es dann doch nicht, die bei den Protesten gegen die Regierung der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong auf die Straße gingen. Beim „Marsch der …
Die Regierungschefin Hongkongs, Carrie Lam, stellte vor einer Woche nüchtern fest, dass der durch die Proteste verursachte wirtschaftliche Schaden für ihre Stadt nun so langsam …
Seit Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg sind rund 9 000 Lehrkräfte arbeitslos. Es ist nicht so, dass die Kolleginnen und Kollegen alle nicht gebraucht würden. Die …
Die Veröffentlichung einer Studie der Bertelsmann-Stiftung ist immer ein mediales Ereignis. Mit der Studie „Zukunftsfähige Krankenhausversorgung“ hat sich die neoliberale Denkfabrik allerdings selbst übertroffen. Kaum …
Am Montag fanden sich Vertreter der Automobilindustrie zum „Autogipfel“ bei Kanzlerin Angela Merkel ein, unter ihnen VW-Chef Herbert Diess und BMW-Chef Harald Krüger. Die Beschäftigten …
Mitarbeitervertretung (MAV) Eine MAV ist eine betriebliche Interessenvertretung, die vor allem bei kirchlichen Arbeitgebern verbreitet ist. Im Gegensatz zum Betriebsrat praktisch nur ein „informelles Gremium …