Beiträge von Lars Mörking

410202 Amazon - Streiken schützt die Gesundheit - - Wirtschaft & Soziales
Streiken vor dem Weihnachtsgeschäft hat bei Amazon Tradition (Bad Hersfeld, November 2020). (Foto: Andreas Gangl via verdi/Handel)

Streiken vor dem Weihnachtsgeschäft hat bei Amazon Tradition (Bad Hersfeld, November 2020). (Foto: Andreas Gangl via verdi/Handel)

Amazon hetzt von einer Verkaufsaktion zur nächsten

Streiken schützt die Gesundheit

Sie geben nicht auf: Kurz vor der Rabattaktion „Prime Day“ am 10. und 11. Oktober haben Amazon-Beschäftigte in mehreren Bundesländern die Arbeit niedergelegt. In Nordrhein-Westfalen hatte …

Weiterlesen

390301 Gewerkschaften - Aufrufe für einen „heißen Herbst“ - Gewerkschaften, Heißer Herbst - Wirtschaft & Soziales
Der Auftakt zur Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie ist auch ein Auftakt für den „Heißen Herbst“. In Nürnberg demonstrierten am 15. September 4.000 Kolleginnen und Kollegen gegen Reallohnverlust. (Foto: IG Metall)

Der Auftakt zur Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie ist auch ein Auftakt für den „Heißen Herbst“. In Nürnberg demonstrierten am 15. September 4.000 Kolleginnen und Kollegen gegen Reallohnverlust. (Foto: IG Metall)

Gewerkschaften wollen in Bündnissen Protest organisieren

Aufrufe für einen „heißen Herbst“

Energiepreisdeckel einführen, Übergewinne abschöpfen – mit diesen und weiteren Forderungen gehen der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften in den „heißen Herbst“ und rufen vor Ort zu Protesten …

Weiterlesen

380301 Interview - Gegenseitige Stärkung - Christa Hourani, Strategiekonferenz, Vernetzung für kämperische Gewerkschaften, VKG - Wirtschaft & Soziales
Gemeinsamer Kampf gegen Reallohnverlust: Auftakt der IG Metall zur Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie in Nürnberg (15. September 2022). (Foto: IG Metall)

Gemeinsamer Kampf gegen Reallohnverlust: Auftakt der IG Metall zur Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie in Nürnberg (15. September 2022). (Foto: IG Metall)

Gewerkschaften und soziale Proteste: Strategiekonferenz der VKG

Gegenseitige Stärkung

Die „Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften“ (VKG) führt am 8. und 9. Oktober eine Strategiekonferenz in Frankfurt a. M. durch. Über die Inhalte dieser Konferenz haben wir mit …

Weiterlesen

381203 DWE - Für was steht eigentlich das „E“? - Berlin, Berliner Mietenvolksentscheid, Deutsche Wohnen & Co enteignen, Stefan Natke, Volksentscheid - Wirtschaft & Soziales
„Der Volksentscheid Deutsche Wohnen enteignen – in der Sackgasse?“ DWE-Vertreter Alex zeigte sich auf dem UZ-Pressefest in Berlin von der Wirkung der Kampagne überzeugt. Links neben ihm der DKP-Landesvorsitzende Stefan Natke. (Foto: Sebastian Richter)

„Der Volksentscheid Deutsche Wohnen enteignen – in der Sackgasse?“ DWE-Vertreter Alex zeigte sich auf dem UZ-Pressefest in Berlin von der Wirkung der Kampagne überzeugt. Links neben ihm der DKP-Landesvorsitzende Stefan Natke. (Foto: Sebastian Richter)

Ein Jahr Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ in Berlin

Für was steht eigentlich das „E“?

Knapp 60 Prozent der Berlinerinnen und Berliner hatten am 26. September 2021 für den Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ (DWE) gestimmt. Oder, um es genau …

Weiterlesen

370301 Akman - Kein Selbstzweck - Gewerkschaften, Handel - Wirtschaft & Soziales
Orhan Akman (Foto: privat)

Orhan Akman (Foto: privat)

Positionen eines kritischen Gewerkschafters • UZ-Interview mit Orhan Akman

Kein Selbstzweck

Mit Orhan Akman hat die Gewerkschaft ver.di ihren ehemaligen Bundesfachgruppenleiter für Einzel- und Versandhandel fristlos gekündigt. Als Hauptamtlicher war er leitend unter anderem für die …

Weiterlesen

Die Olympischen Spiele in München 1972

Heiter, modern und geschichtslos

Fernsehkameras aus der ganzen Welt sind in wenigen Minuten auf Sie gerichtet. Liebe Freunde, liebe Münchner, es empfiehlt sich, ab jetzt nur noch zu lächeln.“ …

Weiterlesen

Niedrigwasser verschärft Energiekrise

Auf dem Trockenen

Das Niedrigwasser führt zu Transportproblemen. Anfang der Woche war der Rheinpegel weiter gesunken. In Kaub soll die Fahrrinne bei nur noch 143 Zentimeter Tiefe gelegen …

Weiterlesen

320301 Interview - „Jeden Zentimeter hart erkämpft“ - Streik, Tarifvertrag Entlastung, Unikliniken NRW, ver.di - Wirtschaft & Soziales
Demonstration der Beschäftigten der Unikliniken in NRW für einen Tarifvertrag Entlastung (Düsseldorf, 7. Mai 2022). (Foto: Peter Köster)

Demonstration der Beschäftigten der Unikliniken in NRW für einen Tarifvertrag Entlastung (Düsseldorf, 7. Mai 2022). (Foto: Peter Köster)

Was bringt der Tarifvertrag Entlastung?

„Jeden Zentimeter hart erkämpft“

Nach 100 Tagen Ultimatum und anschließenden 77 Tagen Erzwingungsstreik war es im Juli endlich soweit: Ein Tarifvertrag Entlastung (TVE) konnte für die Unikliniken in NRW …

Weiterlesen

320801 Taiwan 1 - Wer ist der Aggressor? - Ein-China-Politik, Nancy Pelosi, Taiwan, VR China - Wirtschaft & Soziales
Die Proteste in Taiwan gegen den Besuch von Nancy Pelosi fanden hierzulande kaum Beachtung. „Wir wollen keinen Krieg“ war eine der Losungen auf den Transparenten. (Foto: public domain)

Die Proteste in Taiwan gegen den Besuch von Nancy Pelosi fanden hierzulande kaum Beachtung. „Wir wollen keinen Krieg“ war eine der Losungen auf den Transparenten. (Foto: public domain)

USA, Taiwan und die „Ein-China-Politik“

Wer ist der Aggressor?

Mit dem Taiwan-Besuch der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, setzen die USA ihr Bestreben fort, den bisherigen Status Quo zu kippen. Dieser Status Quo basiert …

Weiterlesen

Start in das neue Ausbildungsjahr: Betrieben fehlt Nachwuchs

Zukunftsmangel

Mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres klagen viele Betriebe über Nachwuchsmangel. Gerade im Handwerk seien viele Lehrstellen noch unbesetzt. Ein Beispiel: Für Thüringen meldete die …

Weiterlesen

Unsere Zeit