Arbeitskampf einplanen
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) befindet sich in der Endphase ihrer Vorbereitung für die kommende Tarifrunde. Als der Diskussionsprozess im November 2021 begonnen wurde, war …
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) befindet sich in der Endphase ihrer Vorbereitung für die kommende Tarifrunde. Als der Diskussionsprozess im November 2021 begonnen wurde, war …
Für Bundesverkehrsminister Volker Wissing ist die Deutsche Bahn AG (DB AG) künftig Chefsache. Er hat eine klare Meinung, die sich so zusammenfassen lässt: Die DB …
„Wann hört dieser Scheiß endlich auf?“ Das ist noch ein harmloser Kommentar, den man von Bahnbeschäftigten und Bahnkunden zurzeit hört. Mit über 16 Millionen verkauften …
Zum Start des 9-Euro-Tickets am 1. Juni waren bereits über sieben Millionen Tickets verkauft worden. Zum Pfingstwochenende sind noch einige dazugekommen. Es kam, wie es kommen …
Ein wesentlicher Faktor zur Umsetzung einer Klimaschutzpolitik ist die Verkehrspolitik. Wichtig ist dabei die Förderung des öffentlichen Personenverkehrs und die Verlagerung des Güterverkehrs von der …
Klimaschutzpolitik soll nach den Parteien der Ampelkoalition einer der Schwerpunkte der neuen Bundesregierung sein. Deutlich wurde schon in den Wochen vor der Koalitionsvereinbarung, dass der …
Über 1.200 Beschäftigte der Deutschen Bahn protestierten nach einem Aufruf der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) am Dienstag letzter Woche vor den Parteizentralen der Grünen und …
„Wer als Eisenbahner die Grünen wählt, dem sollte die Hand abfaulen!“ Das sagte ein EVG-Kollege vor der Wahl bei einer Podiumsdiskussion mit Verkehrspolitikern von SPD, …
Wahlergebnisse sind immer auch ein Stimmungsbarometer. Aus dem Wahlverhalten und den gesetzten Prioritäten lassen sich Rückschlüsse ziehen. Olaf Scholz und die SPD setzten im Wahlkampf …
Die Mitglieder der GDL haben eindrucksvoll demonstriert, dass sie hinter ihrer Organisation stehen, und kein der Gewerkschaftsbewegung verbundener Mensch wird der GDL bestreiten können, dass …
Die Bedeutung der öffentlichen Daseinsvorsoge ist in der Corona-Krise vielen Menschen deutlich geworden. Umfragen zeigen, dass Privatisierungen keine Mehrheiten mehr haben. Städte kaufen Wohnungen oder …
Liebe Freundinnen und Freunde,liebe Genossinnen und Genossen, als letzter Redner zu diesem 80. Jahrestag des Überfalls des deutschen Faschismus auf die Sowjetunion zu reden ist …
Bei der Deutsche Bahn AG haben die Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) begonnen. Dieser Umstand allein wäre unter normalen Umständen nur eine Randnotiz …
Die Erklärungen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) zum Start der Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn AG zeigen deutlich, dass die GDL nicht nur den üblichen …
Im Home-Office fehlt es häufig an Platz und einer ordentlichen Ausstattung. Am heimischen Küchentisch zu arbeiten hat sich als ungesund erwiesen. (Foto: Marco Verch Professional Photographer / flickr / CC BY 2.0)
Je länger die Pandemie andauert, desto mehr rücken mobile Arbeitsformen in den Fokus der Öffentlichkeit. Dies trifft besonders für das „Home-Office“ zu – eine Form …