Gemeinsam Handeln
Rentnerinnen und Rentner gehören zum großen Teil zu den Armen unserer Gesellschaft. Dies gilt insbesondere für Frauen. Sie müssen die Preiserhöhungen und die Rücknahme der …
Rentnerinnen und Rentner gehören zum großen Teil zu den Armen unserer Gesellschaft. Dies gilt insbesondere für Frauen. Sie müssen die Preiserhöhungen und die Rücknahme der …
Ich habe 1974 nach der Mittleren Reife eine Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann gemacht und ehrenamtlich im KatS. gearbeitet. Seit 1978 hauptamtlich im Rettungsdienst. Drei nunmehr erwachsene …
Erstaunlich wieder mal, wie in einem UZ-Artikel zu diesem Thema ein doch ziemlich aussagestarker Fakt völlig ausgeblendet bleibt, der diese nicht gerade zufällig um Jahrzehnte …
Man muss wirklich rätseln, weshalb denn nun das „Ja zur Einschränkung von Grundrechten“ in der Pandemie, das das BVerfG ausgesprochen hat, falsch sein soll. Hätte …
Ich beginne unsere UZ gerne mit den Leserbriefen. Dem Brief „Appell verhallt“ von Rainer Dörrenbecher folgte das Referat von Patrik Köbele. Leider bestätigt er darin …
Als 2010 die Single „Ich und mein Pony“ herauskam, war ich sofort Feuer und Flamme für „The Toten Crackhuren Im Kofferraum“ (T. C. H. I.K.). Ironische Texte, die …
Die zuständigen politischen Stellen propagieren schon seit einiger Zeit die allgemeine Impfung von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren. Sie haben entsprechende Impfzentren vorbereitet und …
Die DKP Rostock verteilte 2.500 Nachbarschaftsbriefe in Rostocker Stadtteil Evershagen. In dem Nachbarschaftsbrief wurden die steigenden Energiepreise, u. a. bei den Rostocker Stadtwerken, angeprangert, gegen …
Nach einem Jahr pandemiebedingter Unterbrechung sollte die XXVII. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz am 8. Januar 2022 als Präsenzveranstaltung in der Berliner Max-Schmeling-Halle stattfinden. Sie sollte unter 2-G-Regel …
Wir dokumentieren an dieser Stelle die Rede der Gießener Stadträtin Martina Lennartz (DKP) auf der Demonstration „Stoppt den Mietenwahnsinn“: Die Krise, in der wir aktuell …
Mit dem Aufruf „NATO raus aus Deutschland! Deutschland raus aus der NATO! Freundschaft mit Russland und China!“ startet der Deutsche Freidenker-Verband mit dem Tag der …
Die UZ sprach mit Hans Christoph Stoodt über die Erfordernisse einer Verkehrspolitik, die angesichts der drohenden Klimakatastrophe Gebot der Stunde wäre. Hans Christoph Stoodt ist …
In der Auseinandersetzung um den Tarifvertrag der Länder kam es in der Nacht auf den 29. November zur Einigung zwischen dem Arbeitgeberverband TdL (Tarifgemeinschaft deutscher Länder) …
In einem Strategiepapier der Geschäftsleitung der von der Krise in der Kreuzfahrtbranche gebeutelten Meyer-Werft in Papenburg, das der NDR im Januar 2021 veröffentlichte, war die …