Corona, Krise und Stamokap
In der jüngsten Zeit wurde in unseren real existierenden Verhältnissen ausprobiert, was die Menschen hierzulande alles mit sich machen lassen. Man treibt sie in einen …
In der jüngsten Zeit wurde in unseren real existierenden Verhältnissen ausprobiert, was die Menschen hierzulande alles mit sich machen lassen. Man treibt sie in einen …
Die DKP ist solidarisch mit den streikenden Kolleginnen und Kollegen in der Tarifrunde der Länder. Die Wut über die Haltung der Finanzminister der Länder, die …
Der Artikel über den Kommunisten und Liedermacher Franz Josef Degenhardt ist hochinteressant und äußerst lesenswert. Ergänzen möchte ich, dass Franz Josef Degenhardt in seinem ersten …
Vielen Dank für die ausführliche Würdigung von Degenhardt, vor allem seiner musikalischen Erfolge und seines historischen Optimismus. Zu kurz kommen sein Einfluss auf die Liedermacher-Szene …
Seit Jahren sind die Tarife für die sogenannten geringfügig Beschäftigten bei 450 Euro monatlich eingefroren. Seit Jahren verringert sich dieses Einkommen praktisch im Verhältnis der …
Was der Autor des Artikels an Peinlichkeiten aufführt, müsste zu Fremdschämen führen, wären die beiden Autoren des rezensierten Buches nicht zwei solche Unsympathen. Über Aust …
Die allgemeine Krise des Kapitalismus ist über hundert Jahre in ihrer Entwicklung fortgeschrittenen. Aber was sind die drängendsten Fragen? Klima, Migration, Verhinderung eines Atomkrieges oder …
Über 99 Prozent aller Tageszeitungen in Deutschland sind in der Hand eines halben Dutzends Verlagsmonopole. Wie nicht anders zu erwarten, wenn das Profitsystem herrscht, sind …
Unser Genosse Stefan Natke, Vorsitzender der DKP Berlin, war als Wahlbegleiter in Nicaragua (siehe UZ vom 12. November) und teilt dem Nachrichtenportal „RT DE“ im …
Wir Kommunistinnen und Kommunisten würden gern anderes über den Koalitionsvertrag feststellen. Auch wenn die LINKE mit nur 9 Abgeordneten der SPD mit 34 Abgeordneten im …
FDP und Grüne fordern die Zerschlagung der Bahn. Sie wollen die Eisenbahninfrastruktur aus dem Konzern herauslösen und in eine staatliche Gesellschaft überführen. Der Steuerzahler soll …
Wieder rufen exilkubanische, zumeist in Miami ansässige Kräfte zum Angriff gegen Kubas legitime Regierung. Bereits im Sommer versuchten die Contra-Aktivisten, die Erschöpfung und Unzufriedenheit der …
Gestern hielten Aktivistinnen und Aktivisten von „Cuba Si“ in Gera vor dem Kultur- und Kongresszentrum eine Mahnwache durch, um auf die Störungs- und Umsturzversuche der …
Erneut demonstrieren weltweit Menschen gegen die Regierung und den Sozialismus auf Kuba. Durch die deutschen wie internationalen Leitmedien geistern Begriffe wie „Diktatur von Havanna“, „Hungersnot …