Sanktionen gegen Belarus
Beim EU-Außenministertreffen in Luxemburg verabredeten die 27 Mitgliedsstaaten verschärfte Sanktionen gegen Belarus. Im Fokus sollen vor allem die Kali- und Düngemittelindustrie sowie Mineralölunternehmen und der …
Beim EU-Außenministertreffen in Luxemburg verabredeten die 27 Mitgliedsstaaten verschärfte Sanktionen gegen Belarus. Im Fokus sollen vor allem die Kali- und Düngemittelindustrie sowie Mineralölunternehmen und der …
Vor 80 Jahren, am 22. Juni 1941, überfiel der deutsche Faschismus die Sowjetunion. Es folgte ein beispielloser Raub-, Versklavungs- und Vernichtungskrieg. Das Ereignis, dem dieser Artikel …
Am 4. Juni verstarb mit Friederike Mayröcker eine der wichtigsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen der vergangenen Jahrzehnte. Ihre herausragende Stellung verdankte sie vor allem ihrer Lyrik, doch verfasste …
Auch der VVN-BdA wurde im Verfahren gegen ihren bayerischen Verfassungsschutz-Eintrag ein „gesellschaftlich distinktiver“ und somit angeblich belastender „Klassenbegriff“ untergeschoben. Dazu zitierte sie dann den reichsten Mann …
Es gab schon vor ein bis zwei Jahren Berichte, wie es den Armen in England geht. Da gab es aus der Sicht einer Kleinbürgerin den …
Zum 80. Jahrestag des faschistischen Überfalls auf die Sowjetunion wurden in der UZ eindrucksvolle, angemessene Texte veröffentlicht. Das Lied „Der heilige Krieg“ gehörte dazu. Ich …
Vor 80 Jahren überfiel das faschistische Deutschland die Sowjetunion. Der Zweite Weltkrieg kam damit in seine entscheidende Phase.Der Krieg war nicht nur ein Kampf von …
Nie wieder 22. Juni 1941 – in diesem Sinne folgten über 250 Friedensfreunde dem Aufruf der DKP, anlässlich des 80. Jahrestages des Überfalls auf die …
In Wahlkampfzeiten wie diesen fällt sie besonders ins Auge: unsere gnadenlose deutsche Rechthaberei, gekleidet in hehren Anspruch gegenüber anderen Staaten und deren Regierungen. Menschenrechte! Ihre …
Die russische Stadt Rostow am Don ist mit Dortmund durch eine Städtepartnerschaft verbunden. Als Kommunisten möchten wir dazu beitragen, dass diese Partnerschaft im Sinne einer …
Am 17. Juni wurden die MfS-Akten in das Bundesarchiv überführt. Aus dem Amt des „Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik …
Störtebeker, die Zeitung der DKP Lübeck/ Südost-Holstein sprach mit dem DKP-Direktkandidaten für Lübeck, dem Gewerkschafter Wilfried Link über seine politischen Werdegang und warum er für …
In Recklinghausen erinnerte ver.di gestern mit einer Aktion an die gebrochenen Versprechen von Jens Spahn. Nicht nur Beschäftigte waren gekommen: Die Bewohnerin eines Seniorenzentrums unterstützte …