Ein fader Geschmack
Im März, vielleicht auch noch Ende Oktober 2020 hätte ich den Aufruf #ZeroCovid möglicherweise mit wenigen Bedenken und oberflächlich gelesen, unterschrieben. Sicher unter dem Eindruck, …
Im März, vielleicht auch noch Ende Oktober 2020 hätte ich den Aufruf #ZeroCovid möglicherweise mit wenigen Bedenken und oberflächlich gelesen, unterschrieben. Sicher unter dem Eindruck, …
Die Stellungnahme von Patrik Köbele zu #ZeroCovid ist unbefriedigend, weil sie nur unzureichend die Klassenlinien herausarbeitet, dass die Verwirklichung der Interessen des Monopolkapitals und die …
Zur Bespitzelung von DKP-Mitgliedern durch den Verfassungsschutz erklärt Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP: „Der niedersächsische Verfassungsschutz ist scheinbar von neuer Transparenz ergriffen. Zumindest hat er …
Nach dem Pilotabschluss in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie steht die Frage nach der Angleichung der Arbeitsbedingungen in Ostdeutschland. „Auch wenn es jetzt den …
Die „Bahner in der SDAJ“ haben eine Stellungnahme zum Tarifeinheitsgesetz (TEG) veröffentlicht. Darin kritisieren die SDAJ-Mitglieder das 2015 von der Bundesregierung beschlossene Tarifeinheitsgesetz als einen …
Die Generalstaatsanwaltschaft Sachsen ermittelt gegen 17 Mitglieder des Mobilen Einsatzkommandos des Landeskriminalamtes (LKA) wegen Diebstahls und Beihilfe zum Diebstahl, Verstoßes gegen das Waffengesetz und Bestechlichkeit. …
Zu einer grenzübergreifenden Kundgebung rief Donnerstag vergangener Woche die DKP Saarland zusammen mit der Gliederung Moselle der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF), der Europäischen Linkspartei, der …
Seit gut einer Woche betreibt die Bundeswehr im thüringischen Eisenach eine Corona-Schnellteststelle. Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf (Partei „Die Linke“) besuchte die fünf Soldaten zu Ostern …
Am Dienstag begann das flächendeckende Impfen in Hausarztpraxen. 35.000 Hausärzte sollen bundesweit die bisherigen 430 Impfzentren in Deutschland entlasten. Ein Hausarzt berichtete gegenüber UZ, dass …
Anfang Februar forderte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) den Verkauf von Staatsbeteiligungen, um die Staatskasse zu füllen. Haushaltspolitiker Victor Perli (Partei „Die Linke“) stellte im Bundestag …
Der EU-Grenzschutzagentur „Frontex“, darunter auch deutschen Polizisten, wird vorgeworfen, Flüchtlinge, die bereits EU-Gebiet erreicht hatten, zurückgedrängt zu haben, sogenannte „Push-Backs“. Diesen Vorwürfen will die Bundesregierung …
Vor Corona wollte das Land Niedersachsen die Hochschulausgaben trotz eines Milliardenüberschusses im Haushalt vorübergehend senken. Doch nun sind die Universitäten von Einsparverpflichtungen des Landes, den …
Zum Start des neuen Freiwilligendienstes für den Heimatschutz hat die Wehrbeauftragte Eva Högl die Bundeswehr zu mehr Realismus bei der Rekrutierung aufgerufen. „Ich höre häufig …
Eine Koalition nigerianischer Gewerkschaften und zivilgesellschaftlicher Gruppen hat Widerstand gegen Pläne der Nationalversammlung angekündigt, die gesetzliche Festlegung des Mindestlohn aufzuheben. Gbenga Ekundayo, Landesvorsitzender des Trade …
Einige EU-Staaten wollen östlichen EU-Partnern rund 2,8 Millionen Dosen Corona-Impfstoff „spenden“, damit sie in der Impfkampagne nicht abgehängt werden. Österreich, Tschechien und Slowenien machen nicht …