Sarkozy geht in Berufung
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy will seine Verurteilung wegen Bestechung und unerlaubter Einflussnahme anfechten. Das Urteil sei „extrem hart“ und „ungerechtfertigt“. Sarkozy war zu einer Haftstrafe von …
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy will seine Verurteilung wegen Bestechung und unerlaubter Einflussnahme anfechten. Das Urteil sei „extrem hart“ und „ungerechtfertigt“. Sarkozy war zu einer Haftstrafe von …
Tschechien rechnet mit einer Lieferung des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V. Er habe sich mit einer entsprechenden Anfrage an seinen russischen Kollegen Putin gewandt, so der …
Bei Zusammenstößen zwischen Demonstranten der Demokratiebewegung in Thailand und Sicherheitskräften sind mehr als 30 Menschen verletzt worden. Die Einsatzkräfte waren am Sonntag mit Tränengas, Wasserwerfern …
In Peru sind zwei indigene Anführer getötet worden. Die Umwelt- und Menschenrechtsaktivisten Herasmo García und Yenser Ríos seien im Zusammenhang mit Landkonflikten und Drogenhandel umgebracht …
Anhänger der stärksten Partei Tunesiens haben sich am vergangen Samstag in Tunis massenhaft zu einem der größten Proteste seit Jahren versammelt. Laut Augenzeugen zogen Tausende …
Die neue Internetseite der „Zeitung vum Lëtzeburger Vollek“ und ihre neue Facebook-Seite sind ab sofort zugänglich. Bis Ende März können unter www.zlv.lu ausgewählte Artikel der …
Deutschland, Anfang der achtziger Jahre: Das Land steckt in einer Wirtschaftskrise. Der Ölpreis ist explodiert. Die Absatzmärkte brechen ein. Die Produktion wird heruntergefahren. Tausende verlieren …
Den Beitrag aus Hannover empfinde ich als Bereicherung. Denn das Abarbeiten an „Pappkameraden“ (O-Ton Hannover) birgt die Gefahr, dass man am Ende der eigentlichen Rechtsentwicklung …
Zwei Leserbriefe bemühten sich, den Beitrag der DKP Hannover „Wogegen richten wir uns?“ zu widerlegen. Detlef Fricke verkündet sein Urteil „Falsche Einschätzungen“, vergisst aber die …
In dem Artikel „Wolf will mehr“ der UZ-Serie „Das Kapital im Blick“ findet sich wie in den anderen vier Beiträgen so manches interessante Fazit zu …
Kommunisten haben zu der Problematik und dem Aufruf „1972 bis 2022: 50 Jahre Berufsverbote – Demokratische Grundrechte verteidigen!“ mehr zu sagen. Es wird nicht nur die …
(…) der Aufruf #ZeroCovid strotzt vor Aufrufen zur Solidarität. Gewünscht werden eine „solidarische Pause“ und eine „solidarische ZeroCovid-Strategie“, die Maßnahmen sollen „gesellschaftlich solidarisch gestaltet werden“, …
Wir haben der Partei „Die Linke“ nicht vorzuschreiben, wie sie anderen helfen will beim sozialistischen Aufbau. Aber wir fragen, welche Erfahrungen Befürworter von Gesprächen mit …
Arbeitersport, das bedeutete in den Anfängen vor allem Turnen – und es war einer reine Männersache. Es gab nur wenige Frauen, die sich aktiv am …