Planwirtschaft braucht Digitalisierung
Die Corona-Warn-App zeigt, dass der Kapitalismus an seine Grenzen stößt. Mit seinem Herrschaftsmodell der parlamentarischen Demokratie in seinen unterschiedlichen Facetten kann er für die neuen, …
Die Corona-Warn-App zeigt, dass der Kapitalismus an seine Grenzen stößt. Mit seinem Herrschaftsmodell der parlamentarischen Demokratie in seinen unterschiedlichen Facetten kann er für die neuen, …
Heimat … ist ein Raum aus Zeit. Der Film von Thomas Heise, 2019 fertiggestellt, dokumentiert eine (die eigene) Familiengeschichte zwischen erstem Weltkrieg bis in die …
Über 70 Anwohnerinnen und Anwohnerder Kokerei beteiligten sich Donnerstag, 27. August, an einer Mahnwache vor der Kokerei unter dem Motto: Kokerei vergiftet Gärten und Wohnungen. …
Die neue Folge des UZ-Podcasts „Halt Stand“ ist seit dem 28. August online. Im Interview ist der Völkerrechtler und Politiker der Partei „Die Linke“ Prof. …
Es geht immer noch schlimmer, das werden sich die Besucher der Ratssitzung am vergangenen Mittwoch gedacht haben. Wenige Tage, nachdem die Mitarbeiter/-innen des Marienhospitals aus …
Dank umfangreicher Bemühungen des Rechercheportals Frag den Staat kam Ende letzter Woche ans Licht, dass der Entzug der Gemeinnützigkeit von attac letztlich auf Druck des …
Am 1. September 1939 überfielen Truppen der faschistischen Wehrmacht Polen. Das war der Auslöser für den 2. Weltkrieg mit 56 Millionen Opfern. Es war vor …
Am 1. September 1939 überfielen Truppen der faschistischen Wehrmacht Polen. Das war der Auslöser für den 2. Weltkrieg mit 56 Millionen Opfern. Es war vor allem …
Jetzt geht er doch und das vorfristig: Olaf Koch, der Vorstandsvorsitzende der Metro AG und „Chefsanierer“ der Real GmbH. Wie die „Lebensmittel Zeitung“ am 21. August …
Die Gefahr einer Richtungsentscheidung in der Partei „Die Linke“ hin zu R2G („Rot-Rot-Grün“) im Bund ist vorerst gestoppt. Von einer Hinwendung zum Mitregieren und einem …
Die DKP Strausberg lud vergangenen Montag zum antifaschistischen Gedenken im brandenburgischen Gamengrund. Dort trafen sich am 24. August 1941, kurz nach dem Überfall Nazi-Deutschlands auf …
Am 18. August jährte sich der 76. Jahrestag der Ermordung Ernst Thälmanns. Unter anderem in Ziegenhals, Berlin, Hamburg, und Weimar gedachten die DKP und andere …
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will vier Milliarden Euro in die Gesundheitsämter investieren. Sein Ministerium schlägt vor, 8.125 zusätzliche Stellen zu schaffen, davon 7.000 auf kommunaler …
Eine Anfrage von Sevim Dagdelen (Partei „Die Linke“) ergab, dass die Bundesregierung zwischen 2009 und 2018 insgesamt 33 Genehmigungen für die Lieferung von Gütern an …