Nicht kontrollierbares Wettrüsten
Nach dem Test eines neuen Marschflugkörpers durch die USA hat Russlands Präsident Wladimir Putin eine „deckungsgleiche Antwort“ angekündigt. Russland müsse zuerst die Bedrohung durch die …
Nach dem Test eines neuen Marschflugkörpers durch die USA hat Russlands Präsident Wladimir Putin eine „deckungsgleiche Antwort“ angekündigt. Russland müsse zuerst die Bedrohung durch die …
Es stellt sich die Frage, was der ganze G7-Zirkus eigentlich noch soll. Gestartet als lockere Kaminrunde der selbsternannten „westlichen“ Weltenlenker, ist dieser Mega-Event zu einem …
In unserem Bericht über den tödlichen Polizeieinsatz in Essen-Altendorf, der in der letzten Ausgabe erschienen ist, ist uns ein Fehler unterlaufen. Dort war zu lesen, …
Der deutsche Staat hat im ersten Halbjahr 2019 einen Milliardenüberschuss erzielt. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen nahmen unter dem Strich rund 45,3 Milliarden Euro mehr …
Am Dienstag begannen in Brüssel die Verhandlungen für die künftige EU-Kommission unter Ursula von der Leyen. Die neue EU-Kommission soll einschließlich von der Leyens 27 …
Der „Paritätische Gesamtverband“ fordert nach der Entscheidung über kostenlose Bahnfahrten für Soldaten, dass alle Menschen, die einen Freiwilligendienst leisten, kostenlos mit dem Zug fahren dürfen. …
Greta Thunberg und die von ihr iniitierte „Fridays for Future“-Bewegung hat laut „ARD-DeutschlandTrend“ kaum Einfluss auf die Bevölkerung in der Bundesrepublik. Die Umfrage ergab, dass …
Die baden-württembergische Landesregierung lobt sich selbst, dass das „Ländle“ das sicherste Bundesland sei. Dennoch sollen bis 2021 15000 Stellen im Bereich „Innere Sicherheit“ geschaffen werden. …
Am 1. September findet die Landtagswahl in Brandenburg statt. Vier Direktkandidaten treten für die DKP an. Die DKP Brandenburg äußerte sich zu einer möglichen Regierungskoalition …
Ferdinand Piëch der „große Visionär von Volkswagen“ (Handelsblatt) ist tot. Er war von 1993 bis 2002 VW-Vorstandsvorsitzender und später Chef des Aufsichtsrats, den er 2015 …
Die OECD hat sich für eine Vermögensteuer in Deutschland ausgesprochen. „Grundsätzlich sehen wir bei der OECD Vorteile in einer Vermögensbesteuerung“, wird die Deutschland-Expertin der OECD, …
Vertreter der Bundesregierung, der Bundesagentur für Arbeit, aus der Wirtschaft, von Gewerkschaften und Ländern haben eine neue Vereinbarung der „Allianz für Aus- und Weiterbildung 2019–2021“ …
Das „Barometer für das Geschäftsklima“ des Münchner Ifo-Instituts ist um 1,5 auf 94,3 Punkte gesunken. Was das heißt? „Die Anzeichen für eine Rezession in Deutschland …
Das Umweltbundesamt unterstützt den Vorstoß von Brauereien, das Pfand auf Bierflaschen und -kästen heraufzusetzen. Für Bierflaschen gibt es derzeit ein Pfand von acht Cent, für …
Nach fast 20 Jahren massiver Förderung mit Steuergeldern haben gerade einmal 25 Prozent der berechtigten einen aktiven Riester-Vertrag. Ziel war, das alle der ungefähr 40 …