Deutschland als Aufmarschgebiet der USA für den Krieg gegen den Irak?
Am 20. März 2003 überfiel die von den USA geführte „Koalition der Willigen“ den Irak. Die damalige SPD-Grüne-Bundesregierung sprach sich gegen den Krieg aus, enthielt …
Am 20. März 2003 überfiel die von den USA geführte „Koalition der Willigen“ den Irak. Die damalige SPD-Grüne-Bundesregierung sprach sich gegen den Krieg aus, enthielt …
85,9 Prozent der ver.di-Mitglieder bei der Post hatten sich für unbefristete Streiks ausgesprochen. Die Deutsche Post AG hatte ver.di daraufhin zu weiteren Verhandlungen aufgefordert, die …
Wer möchte am 1. Mai 2023 auf dem Platz der Revolution in Havanna mit hunderttausenden Menschen für das sozialistische Kuba demonstrieren? Aus dem Traum kann …
Schneeball geworfen, Hüpfspiele im Atombunker, motorradfahrende Oma: Olaf Scholz, Annalena Baerbock und Marie-Agnes Strack-Zimmermann führen Deutschland immer näher an einen Krieg.
Die Antifaschistische Karawane ist zurück im Donbass – fast neun Jahre nach Beginn des Krieges, der mit Angriffen der ukrainischen Armee auf die Republiken des …
Die Gewerkschaft ver.di hatte zum Internationalen Frauentag zu Streiks im Sozial- und Erziehungswesen aufgerufen, rund 70.000 Beschäftigte folgten diesem Aufruf. Sie legten am 8. März …
Am 1. März wurde das Hans-Beimler-Zentrum in Augsburg durchsucht. Die Polizei rückte während einer öffentlichen Veranstaltung in dem Kulturzentrum an. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich …

Erik Neutsch (links) erhielt 1974 von Herbert Warnke den Kunstpreis des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes der DDR (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-N0609-0107 / CC-BY-SA 3.0)
Erik Neutsch, am 21. Juni 1931 geboren, gehörte zu den sozialistischen DDR-Schriftstellern der jüngeren Generation, die ihr Schaffen unmittelbar den Arbeitern in der Produktion widmeten. …
Diese Rezension erschien zuerst in den „Mitteilungen“ der Alfred-Klahr-Gesellschaft. Manès Weisskirchner veröffentlichte 2019 im Cambridger Journal Government and Opposition erstmals eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem …
Wo kann man im Ruhrpott über alles reden, schimpfen oder diskutieren?Natürlich anne Bude. Und so treffen sich am Kiosk die unterschiedlichsten Menschen und erzählen. Hetti, …
Ein Kanzler ohne Glaubwürdigkeit, ein Vizekanzler ohne Sachverstand, eine bildungsferne Außenministerin ohne Kontrolle über ihr Mundwerk: Drei Repräsentanten einer grauenhaften Regierung, die den üblen Zustand …
Die KKE drückt ihre Trauer über das beispiellose Zugunglück in Tempe aus und spricht den Familien der Opfer ihr aufrichtiges Beileid aus. Sie ruft ihre …
Wir Kommunistinnen und Kommunisten unterstützen die Tarifforderung von ver.di für den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst. Wir sehen eine Lohnerhöhung von 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro mehr …
Am 1. März schrieb uns UZ-Leser Roland Winkler aus Aue: „Wir führen seit Monaten die Diskussion über Sozialismus, den Weg dahin und setzen viel Hoffnung …

Guido Zingerl in seiner Ausstellung (Foto: privat)
Der Maler und Zeichner Guido Zingerl ist am 23. Februar im Alter von 90 Jahren in Oberbayern gestorben. Zingerl, mit bürgerlichem Namen Heinrich Scholz, war …