1 - Blog

IGH-Verfahren wegen Völkermord-Beihilfe

In dem von Nicaragua im April 2024 angestoßenen Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) gegen die Bundesrepublik wegen des Verdachts auf Beihilfe zum Völkermord im Gaza-Streifen haben die deutschen Behörden womöglich falsche Angaben gemacht. Damals hatte die Vertretung der BRD vor ...

1 - Blog

Mit Geduld und langem Atem

Die Volksrepublik China hat seit diesem Herbst einen Gedenktag mehr. Vor achtzig Jahren befreiten Antifaschisten „auf beiden Seiten der Taiwan-Straße“ die Inseln Penghu und Taiwan von ihren faschistischen Besatzern. Am 25. Oktober 1945 kapitulierte im Rathaus von Taipeh der japanische Kommandeur. Damit endete ...

1 - Blog

Neue Studie widerspricht herrschendem Narrativ

Glaubt man den deutschen Leitmedien, den Regierenden, den Verfolgungsbehörden und pro-zionistischen Think-Tanks wie der Amadeu-Antonio-Stiftung oder der „Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus“ (RIAS), erleben wir in Deutschland seit zwei Jahren eine Welle antisemitischer Massenmobilisierung. ...

Zurück
Weiter

Blog

Verhalten der Bundesregierung ist skandalös

FIR unterstützt berechtigte Forderungen nach Kompensation faschistischer Verbrechen

Mitte September wurde im griechischen Ort Viannos auf Kreta an die Opfer der faschistischen Besatzung erinnert. Als Vergeltung für angebliche Partisanenübergriffe wurden von der Deutschen …

Weiterlesen

IMG 7066 - „Für junge Menschen unbezahlbar“ - Blog - Blog
Die SDAJ München bei den Protesten gegen die diesjährige NATO-Sicherheitskonferenz (Foto: SDAJ München)

Die SDAJ München bei den Protesten gegen die diesjährige NATO-Sicherheitskonferenz (Foto: SDAJ München)

Verhandeln statt schießen – Ronja von der SDAJ zum 1. Oktober

„Für junge Menschen unbezahlbar“

Ein Bündnis aus Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern und Friedensfreunden ruft in München im Rahmen des dezentralen Aktionstags der Friedensbewegung am 1. Oktober zur Demonstration unter der …

Weiterlesen

52329925933 1d4ccb1467 o - Eine Größe erreichen, die die Medien nicht ignorieren können - Blog - Blog
Barbara Majd Amin spricht bei einer Kundgebung zum Antikriegstag am 1. September in Berlin (Foto: Udo Rzadkowski)

Barbara Majd Amin spricht bei einer Kundgebung zum Antikriegstag am 1. September in Berlin (Foto: Udo Rzadkowski)

Verhandeln statt schießen – Barbara Majd Amin zum 1. Oktober

Eine Größe erreichen, die die Medien nicht ignorieren können

Die Friedenskoordination (Friko) Berlin ruft im Rahmen des dezentralen Aktionstags der Friedensbewegung am 1. Oktober zur Demonstration unter der Losung „Sofortiger Waffenstillstand – Verhandeln statt …

Weiterlesen

Unsere Zeit