1 - Blog

Vielfältige Aktionen zum Antikriegstag 2025

Friedensfreunde in ganz Deutschland haben den Antikriegstag am 1. September mit über 200 Aktionen begangen. In zahlreichen Städten organisierten Friedensinitiativen Kundgebungen, Mahnwachen und Demonstrationen. Der Aktionstag erinnert an den Überfall des faschistischen Deutschlands auf Polen am 1. September 1939. ...

1 - Blog

Unvermittelter Angriff

Die Friedensdemonstration zum Antikriegstag in Köln wurde schon auf dem ersten Kilometer massiv von der Polizei gestört. Schließlich wurde der Umzug auf einer engen Straße gewaltsam und unter Einsatz von Tränengas unterbrochen, Teilnehmer wurden festgenommen. Mit einer Kundgebung auf dem Kölner Heumarkt begann ...

1 - Blog

Zwei Aufrufe, ein Ziel: Über 220 Organisationen unterstützen zentrale Friedensdemonstrationen am 3. Oktober in Berlin und Stuttgart

Auf die Straße gegen Hochrüstung, Sozialabbau, gegen die geplante Stationierung neuartiger US-Mittelstreckenraketen in Deutschland ab 2026, gegen Militarisierung, die Bedrohungslüge – und für die Beendigung der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten! Dazu ruft ein großes, überparteiliches Bündnis aus mehr als ...

Zurück
Weiter

Blog

signal 2022 03 21 170347 004 - Das Liebknecht-Syndrom - Blog - Blog
Die internatinalen Gäste auf dem SDAJ-Bundeskongress (Foto: SDAJ)

Die internatinalen Gäste auf dem SDAJ-Bundeskongress (Foto: SDAJ)

Grußwort von Aritz Rodriguez Galan (WBDJ) auf dem 25. Bundeskongress der SDAJ

Das Liebknecht-Syndrom

Brüderliche Grüße im Namen des Weltbundes der Demokratischen Jugend (WBDJ). Zuallererst möchten wir euch, euren Genossen, Familien und Freunden unsere besten Wünsche übermitteln für die …

Weiterlesen

Aufruf antifaschistischer Organisationen zu einer österlichen Friedenskundgebung im Gedenken Ernst Thälmanns

Rostock: Nein zum Krieg! Nein zur NATO!

Es ist falsch, dass erst mit dem 24. Februar 2022 der Krieg nach Europa zurückgekehrt ist. 1999 „feierte“ die NATO den 50. Jahrestag ihres Bestehens, …

Weiterlesen

lom - Zum Brandanschlag auf die Internationale-Lomonossow-Privatschule in Marzahn-Hellersdorf - Blog - Blog
Das Ziel des Anschlages: die Internationale-Lomonossow-Schule in Marzahn (Foto: Internationale Lomonossow Schulen Berlin)

Das Ziel des Anschlages: die Internationale-Lomonossow-Schule in Marzahn (Foto: Internationale Lomonossow Schulen Berlin)

Erklärung der DKP Berlin

Zum Brandanschlag auf die Internationale-Lomonossow-Privatschule in Marzahn-Hellersdorf

Die DKP Berlin verurteilt aufs Schärfste den Brandanschlag auf die Internationale Lomonossow-Privatschule in Marzahn-Hellersdorf am Freitagmorgen gegen 3.20 Uhr. Dieser Angriff markiert den traurigen Höhepunkt …

Weiterlesen

Unsere Zeit