1 - Blog

Widerstand feiern: Buntes Stadtteilfest in Duisburg-Marxloh

Die antirassistische und antifaschistische Initiative „Duisburg stellt sich quer“ hat am Sonntag zum „Marxloher Stadtteilfest gegen Rassismus“ eingeladen. Zahlreiche Besucher genossen das Programm auf der zentral in Marxloh gelegenen Piazza, trotz des Regens. Unter ihnen besonders viele Familien und Kinder. ...

1 - Blog

Überregionale Demonstration in Heidelberg gegen Völkermord in Gaza und Deutschlands Beihilfe

Fast 1.000 Menschen aus dem Südwesten Deutschlands haben sich am Samstag an einer Demonstration in Heidelberg gegen israelische Völkerrechtsverbrechen und deren Unterstützung durch die deutsche Bundesregierung beteiligt. Die Polizei sprach von 750 Teilnehmern. Die Demonstration stand unter dem Motto ...

1 - Blog

Konferenz gegen Zwangsdienste sendet ein starkes Signal gegen die Kriegsvorbereitung

Rund 110 Friedensfreunde, darunter zahlreiche Jugendliche, haben wich am Sonntag zur Konferenz gegen Zwangsdienste im Gewerkschaftshaus in Frankfurt am Main getroffen. Das Bündnis „Nein zur Wehrpflicht!“ hatte die Konferenz zusammen mit der Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder“ organisiert. ...

1 - Blog

Palästina-Tribunal in Duisburg: Hunderte klagen BRD bei Palästina-Demo und -Tribunal in Duisburg an

Der vergangene Samstag stand in Duisburg im Zeichen der Repression gegen die Palästinasolidaritätsbewegung und der öffentlichen Anklage gegen die Bundesrepublik Deutschland. Ein Bündnis aus verschiedenen palästinasolidarischen Gruppen und Einzelpersonen aus Nordrhein-Westfalen hatte, unterstützt ...

Zurück
Weiter

Blog

242491886 397835775201482 3597216609392115844 n - Kampagne für Energiepreisstopp - Blog - Blog
Die DKP im Bundestagswahlkampf 2021 in Bochum (Foto: DKP Bochum)

Die DKP im Bundestagswahlkampf 2021 in Bochum (Foto: DKP Bochum)

Parteivorstand beriet über den Koalitionsvertrag der Ampel und Aufgaben der Kommunisten

Kampagne für Energiepreisstopp

Am vergangen Wochenende fand die 8. Tagung des DKP-Parteivorstandes erneut als Hybridveranstaltung statt. Im Mittelpunkt standen die Wertung des Koalitionsvertrages der künftigen Bundesregierung und die …

Weiterlesen

cufra - Kuba heute – Kuba morgen - Blog - Blog
Ivet López Rodriguez von der kubanischen Botschaft während ihres Vortrages (Foto: Embajada de Cuba en Alemania)

Ivet López Rodriguez von der kubanischen Botschaft während ihres Vortrages (Foto: Embajada de Cuba en Alemania)

Netzwerk Cuba e.V. hielt 5. Jugendkonferenz ab

Kuba heute – Kuba morgen

Am Samstag, den 20. November 2021 fand erfolgreich die 5. Jugendkonferenz „Kuba heute – Kuba morgen“ des Netzwerk Cuba e.V. in Präsenz statt. Die Veranstaltung …

Weiterlesen

tagesschaukritik - Tagesschau-Spezialität: Feindbildpflege - Blog - Blog
Auf USA-Treue dressierte deutsche Politiker munitionieren den aggressiven Kampagnenjournalismus. Für ARD-aktuell ist er Berufung.

Tagesschau-Spezialität: Feindbildpflege

ARD-aktuell berichtet über eine Untersuchung, welche Politiker und Parteien am häufigsten Opfer von Falschmeldungen waren: die Grünen, diese – Ärmsten. Denen sich doch, wer merkt …

Weiterlesen

pfle - „Wobei, ich glaube einmal gab es Pizza für alle.“ - Blog - Blog

Den Pflegenotstand gab es schon vor Corona, wie man bei dieser Protestaktion 2003 sieht. Die Corona-Pandemie verdeutlicht aber die miserable Situation in der Pflege. (Foto: Frank Eßers / Flickr / CC BY-NC-SA 2.0)

Corona und das Gesundheitssytem

„Wobei, ich glaube einmal gab es Pizza für alle.“

Das „Erlanger Rot“, die Zeitung der DKP Erlangen, sprach mit der Pflegefachkraft und Betriebsratsvorsitzende Tatjana Sambale (DKP) über die Corona-Pandemie und wie sich diese auf …

Weiterlesen

450401 interview - Berufsverbotsbetroffene warnen vor neuem Radikalenerlass - Blog - Blog
Aktion zum 6. Jahrestag des Berufsverbote-Ministerpräsidentenbeschlusses 1978 in Hamburg-Bergedorf (Foto: UZ-Archiv)

Aktion zum 6. Jahrestag des Berufsverbote-Ministerpräsidentenbeschlusses 1978 in Hamburg-Bergedorf (Foto: UZ-Archiv)

Ampelkoalition kündigt „Entfernung von Verfassungsfeinden aus dem Öffentlichen Dienst“ an

Berufsverbotsbetroffene warnen vor neuem Radikalenerlass

Wir, Betroffene der Berufsverbotspolitik in der Folge des Radikalenerlasses von 1972, haben mit Entsetzen zur Kenntnis genommen,dass im Koalitionsvertrag der neuen Ampelkoalition Passagen enthalten sind, …

Weiterlesen

„Düsseldorf stellt sich quer“ kritisiert Ersatztermin für Rosenmontagsumzug

Der 8. Mai ist europaweit ein Gedenktag zur Befreiung vom Nationalsozialismus

Der 8. Mai ist in verschiedenen europäischen Ländern ein Gedenktag, an dem der Befreiung vom Nationalsozialismus gedacht wird. Er wird teilweise als stiller Gedenktag und …

Weiterlesen

sdaj - Kein Fortschritt für uns - Blog - Blog
SDAJ zum Koalitionsvertrag von SPD, Grüne und FDP

Kein Fortschritt für uns

Zwei Monate nach der Bundestagswahl haben SPD, Grüne und FDP heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. „Mehr Fortschritt wagen“ lautet der Titel, Ausbildungsplatzgarantie, Bürgergeld und leichterer Zugang …

Weiterlesen

streikmv - Stärke zeigen für eine bessere Bildungspolitik! - Blog - Blog
Finanzminister Dr. Heiko Geue (SPD) brachte das Fass zum Überlaufen. Er wünschte für das Wochenende, also die dritte Verhandlungsrunde, wenig Erfolg. Dafür kassierte er Pfiffe und die Streikenden drehten sich demonstrativ um. Annett Lindner (GEW MV Vorsitzende) fasste die Stimmung in Worte „Thema verfehlt setzen sechs“. (Foto: DKP Mecklenburg-Vorpommern)

Finanzminister Dr. Heiko Geue (SPD) brachte das Fass zum Überlaufen. Er wünschte für das Wochenende, also die dritte Verhandlungsrunde, wenig Erfolg. Dafür kassierte er Pfiffe und die Streikenden drehten sich demonstrativ um. Annett Lindner (GEW MV Vorsitzende) fasste die Stimmung in Worte „Thema verfehlt setzen sechs“. (Foto: DKP Mecklenburg-Vorpommern)

Bildungsstreik in Mecklenburg-Vorpommern

Stärke zeigen für eine bessere Bildungspolitik!

Gestern wurde in Mecklenburg-Vorpommern an vielen Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen und mit einer Demonstartion in Schwerin gestreikt! Warum? Die DKP Mecklenburg-Vorpommern gibt die Antwort: Die …

Weiterlesen

Unsere Zeit