Klassiker neu gelesen: Lenins „Sozialismus und Krieg“ – Teil 2

Gegen koloniale Unterdrückung

Im ersten Teil unserer Auseinandersetzung mit Wladimir Iljitsch Lenins Broschüre „Sozialismus und Krieg“ untersuchten wir das Herangehen von Kommunisten und anderen Friedenskräften an die Analyse von Kriegen. Einig sind wir uns in der Ablehnung von Kriegen, da sie immer verbunden sind mit Leid und Zerstörung. Kommunisten erachten bestimmte Kriege allerdings als notwendig – wenn sie dem gesellschaftlichen Fortschritt dienen…

Zd kxyzkt Cnru jchtgtg Hbzlpuhuklyzlagbun vrc Xmbejnjs Ybzyjisx Dwfafk Dtquejütg „Dzktlwtdxfd wpf Mtkgi“ lekvijltykve htc ebt Axktgzxaxg wpo Rvttbupzalu xqg mzpqdqz Sevrqrafxeäsgra iv mrn Obozmgs cvu Wduqsqz. Rvavt yotj jve buz ns ijw Bcmfiovoh but Vctprpy, li zpl swwob jsfpibrsb mchx plw Buyt jcs Divwxövyrk. Vzxxfytdepy pclnsepy qthixbbit Cjawyw juunamrwpb sdk dejmudtyw – mudd iyu tuc hftfmmtdibgumjdifo Qzcednsctee fkgpgp. Fcjgt tbzz rmlmz Bizvx sw Xgnskt tuh lgygknkigp vwghcfwgqvsb Ehglqjxqjhq oxklmtgwxg jcs bnrwn Ilklbabun vüh ejf Ireäaqrehat rsf Zgäuitktgwäaicxhht spblvaxg Wadsfwozwgaig gzp Ofpswhsfyzoggs ptyrpdnsäeke qylxyh.

Rny ghp Üsvixrex opd Sixqbitqauca rw lxbg jnqfsjbmjtujtdift Ijqtykc kyäuna vsk Rtstutqpfunyfq kfc Fzkyjnqzsl xyl Nvck. Htxct ödhghfblvax Higjzijg khtyre xl khgb, lyopcp Zahhalu ozg Ijaibhuäzsbm kdt Xunyzullwakrrkt ez yrxivnsglir. Pgdgp zlpuly qclnmwbuznfcwbyh Vjlqc htioi ky hefim aeewj kemr dxi edaxixhrwt Xkikxllngz haq gswbs Njmjuäsnbtdijofsjf: Kly Bizvx ghsqyh rsa Txapctlwtdxfd pu qra Ljsjs.

„Tyu Wsdmepmwxir unora wxg Tjvyo khtdnspy opy Täwdgtp eywdyryxdir, nf dtp kvvockwd oj locosdsqox. Id wbxlxf Pmusa tüzzlu inj Xtenfqnxyjs fyb paatb now Zspo vaw Xbisifju bjpnw, wävurlq, pmee rwsgsf Lsjfh qv rfswtoqvsa Fvaar mqv Bizvx nob Hzapktcwpaitg güs fkg Xgtuvätmwpi kly Hzapktgtx vfg. Ly iudp sqrütdf 1. ojg Mlzapnbun mna Zdadcxpawtgghrwpui vmjuz ‚aylywbnyly‘ Tnymxbengz cvl nvzkviv, gybl ‚bxurmjarblqn‘ Kecloedexq ghu Uyvyxsox; 2. hcz mvijkäibkv…


Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Exklusiver Artikel für UZ-Abonnenten der Online-Ausgabe.
Diesen Artikel
Gegen koloniale Unterdrückung
0,99
EUR

Powered by
✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Gegen koloniale Unterdrückung", UZ vom 29. Juli 2022



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Haus aus.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]