Grundsätzliche Fragen aufgeworfen
Das Bildungsmaterial „Probleme beim Aufbau des Sozialismus“ der 6. PV-Tagung sollte die Gliederungen der Partei auf die Diskussion über den Charakter der VR China vorbereiten. …
Das Bildungsmaterial „Probleme beim Aufbau des Sozialismus“ der 6. PV-Tagung sollte die Gliederungen der Partei auf die Diskussion über den Charakter der VR China vorbereiten. …
Solange der Sozialismus in einem oder in einzelnen Ländern aufgebaut wird, bleibt sein Aufbau von der Dialektik zwischen inneren Faktoren und einer feindlichen, imperialistischen Umgebung …
Im Sommer 2021 verließen die westlichen Truppen Hals über Kopf Afghanistan. 20 Jahre hatten die imperialistischen Mächte unter dem Deckmantel der Terrorbekämpfung und des Demokratieexports das …
Das Sekretariat erklärt: Der Antrag des PV „setzt sich mit dem Aufbau des Sozialismus in China auseinander“, aber die „theoretischen Grundlagen“ dazu beziehen sich auf …
Im Programm der DKP steht: „Die sozialistische Gesellschaftsordnung setzt die Erringung der politischen Macht durch die Arbeiterklasse (…) voraus. Sie gründet sich auf das gesellschaftliche …
China hat unter Führung der Kommunistischen Partei dem Versuch einer Konterrevolution rechtzeitig und erfolgreich einen Riegel vorgeschoben. Zudem erzielt der Einsatz kapitalistisch orientierter Produktion wesentliche …
Ich vermisse die klare Haltung gegen Privateigentum an Produktionsmitteln und Marktwirtschaft. Die führt zur Vernichtung von „nicht konkurrenzfähigen“ Produktivkräften, zu Arbeitslosigkeit und Umweltzerstörung. Inhaltlich ist …
In Deutschland erlassen Amtsrichter im Jahr um die 580.000 Strafbefehle. Mehr als drei Viertel aller Strafverfahren vor Amtsgerichten werden auf diese Weise abgeschlossen. Meist geht …
Vor wenigen Wochen erhielt der Berliner Friedensaktivist Heinrich Bücker einen Strafbefehl. Ihm wurde vorgeworfen, in einer Rede zum 81. Jahrestag des faschistischen Überfalls auf die Sowjetunion …
Die Münchener Sicherheitskonferenz (Munich Security Conference, MSC) ist neben vielem anderen immer auch eines gewesen: ein Spiegel der großen Ziele, die sich die jeweilige Bundesregierung …
Seit dem Beginn der Kolonialisierung Afrikas im 15. Jahrhundert betrachten die imperialistischen Mächte Europas Afrika als ihren Hinterhof. Daran hat sich bis heute nichts geändert. …
Am 27. Februar 2022 verkündete Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Sondersitzung des Bundestages die „Zeitenwende“. Ein knappes Jahr später, am 13. Januar 2023, verabschiedete die SPD-Bundestagsfraktion auf …
„Wird die Abschaffung des Privateigentums mit einem Schlage möglich sein? Nein. (…) Die aller Wahrscheinlichkeit nach eintretende Revolution des Proletariats wird (…) nur allmählich die …
Die Vergesellschaftung der Produktionsmittel in Landwirtschaft, Industrie und Handel wurde in China zwischen 1953 und 1956 vollständig durchgeführt. In der Zeit des ersten Fünfjahresplans (1953 bis 1957) …
Im Zuge der China-Debatte ist kritisiert worden, dass der Antrag des Parteivorstands einen im Kontrast zum DKP-Programm stehenden Sozialismusbegriff enthalte. Den Kritikern wird wiederum vorgeworfen, …