Ruhe an der Heimatfront!
In Deutschland erlassen Amtsrichter im Jahr um die 580.000 Strafbefehle. Mehr als drei Viertel aller Strafverfahren vor Amtsgerichten werden auf diese Weise abgeschlossen. Meist geht …
In Deutschland erlassen Amtsrichter im Jahr um die 580.000 Strafbefehle. Mehr als drei Viertel aller Strafverfahren vor Amtsgerichten werden auf diese Weise abgeschlossen. Meist geht …
Vor wenigen Wochen erhielt der Berliner Friedensaktivist Heinrich Bücker einen Strafbefehl. Ihm wurde vorgeworfen, in einer Rede zum 81. Jahrestag des faschistischen Überfalls auf die Sowjetunion …
Die Münchener Sicherheitskonferenz (Munich Security Conference, MSC) ist neben vielem anderen immer auch eines gewesen: ein Spiegel der großen Ziele, die sich die jeweilige Bundesregierung …
Seit dem Beginn der Kolonialisierung Afrikas im 15. Jahrhundert betrachten die imperialistischen Mächte Europas Afrika als ihren Hinterhof. Daran hat sich bis heute nichts geändert. …
Am 27. Februar 2022 verkündete Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Sondersitzung des Bundestages die „Zeitenwende“. Ein knappes Jahr später, am 13. Januar 2023, verabschiedete die SPD-Bundestagsfraktion auf …
„Wird die Abschaffung des Privateigentums mit einem Schlage möglich sein? Nein. (…) Die aller Wahrscheinlichkeit nach eintretende Revolution des Proletariats wird (…) nur allmählich die …
Die Vergesellschaftung der Produktionsmittel in Landwirtschaft, Industrie und Handel wurde in China zwischen 1953 und 1956 vollständig durchgeführt. In der Zeit des ersten Fünfjahresplans (1953 bis 1957) …
Im Zuge der China-Debatte ist kritisiert worden, dass der Antrag des Parteivorstands einen im Kontrast zum DKP-Programm stehenden Sozialismusbegriff enthalte. Den Kritikern wird wiederum vorgeworfen, …
Die russische Lenkwaffenfregatte „Admiral Gorschkow“ befindet sich mitten im Atlantik und nimmt angeblich Kurs auf die Ostküste der Vereinigten Staaten. Das ist Teil einer geplanten …
Anfang Oktober legte der Parteivorstand den Gliederungen der DKP den Antrag „Die VR China, ihr Kampf um den Aufbau eines modernen sozialistischen Landes und die …
Im Dezember erschien im Kölner PapyRossa Verlag das Buch „Chinas langer Marsch in die Moderne“ von Beat Schneider. In diesem beantwortet der Autor 20 Fragen, …
Wolfram Elsner bezeichnet in der Antwort auf Paul Rodermund den sowjetischen Weg im Unterschied zum chinesischen als „eben nicht so erfolgreich“. Ich nehme an, dass …
Die 2. Tagung des Parteivorstands am 8. und 9. Oktober 2022 beschloss einstimmig den Antrag an den Parteitag „Die VR China, ihr Kampf um den …
In der Frage des „Staatskapitalismus“, so Lenin auf dem XI. Parteitag der KPR(B), verfielen manche in „intelligenzlerische Denkweise, in Liberalismus“, denn den „Staatskapitalismus“ kannten sie …
In der vorigen Ausgabe der UZ berichtete Bruno Mahlow, von 1973 bis November 1989 Vizechef der Abteilung Internationale Beziehungen des ZK der SED, über seine …