Hintergrund

DALL E 3 advanced artificial intelligence - Unwort „Künstliche Intelligenz“ - Hintergrund - Hintergrund
So visualisiert sogenannte "Künstliche Intelligenz" sich selbst: Grütze für Hirnlose. (Foto: Alenoach / DALL-E 3 / gemeinfrei)

So visualisiert sogenannte "Künstliche Intelligenz" sich selbst: Grütze für Hirnlose. (Foto: Alenoach / DALL-E 3 / gemeinfrei)

Ein Jahresrückblick von Marlon Grohn

Unwort „Künstliche Intelligenz“

Mein Unwort dieses Jahres ist „KI“. Die Art, in der heute über KI gesprochen wird, ist ungefähr dieselbe, in der 1995 über das mysteriöse Phänomen …

Weiterlesen

511701 Gluehlampen - Freunde der Finsternis - Hintergrund - Hintergrund
Der Artikel „Fehler-Planungen. Zur Geschichte und Theorie der industriellen
Obsoleszens“
von Markus Krajewski über das Phoebus-Kartell kann frei zugänglich im Internet abgerufen werden. (Foto: gemeinfrei)

Der Artikel „Fehler-Planungen. Zur Geschichte und Theorie der industriellenObsoleszens“ von Markus Krajewski über das Phoebus-Kartell kann frei zugänglich im Internet abgerufen werden. (Foto: gemeinfrei)

Vor 100 Jahren gründeten Glühlampenkonzerne das Phoebus-Kartell – mit weitreichenden Folgen

Freunde der Finsternis

An Heiligabend des Jahres 1924 trafen sich die Konzernspitzen der größten Glühlampenproduzenten der Welt am Ufer des Genfer Sees, um sich und ihren Unternehmen ein …

Weiterlesen

5119 - 1990 war der Anfang vom Ende - Hintergrund - Hintergrund
14 Meter lang, 7 Meter hoch und 33 Tonnen schwer ist das Bronzemonument „Aufbruch“, bekannt als „Marx-Relief“, aus der Kunstgießerei Lauchhammer. Es entstand von 1970 bis 1973 für die Leipziger Hochschule. 2006 wurde es von Kollegen der Gießerei demontiert (Foto) und nach langer Debatte auf dem Jahn-Campus der Universität wieder errichtet – nicht ohne Kommentierung. (Foto: picture-alliance/ ZB | Waltraud Grubitzsch)

14 Meter lang, 7 Meter hoch und 33 Tonnen schwer ist das Bronzemonument „Aufbruch“, bekannt als „Marx-Relief“, aus der Kunstgießerei Lauchhammer. Es entstand von 1970 bis 1973 für die Leipziger Hochschule. 2006 wurde es von Kollegen der Gießerei demontiert (Foto) und nach langer Debatte auf dem Jahn-Campus der Universität wieder errichtet – nicht ohne Kommentierung. (Foto: picture-alliance/ ZB | Waltraud Grubitzsch)

Der Aufstieg und Fall des Industriestandorts Lauchhammer

1990 war der Anfang vom Ende

Die folgende Abhandlung könnte den Stoff für das Drehbuch eines Kriminalfilms liefern. Dafür wurde sie aber nicht aufgeschrieben. Sie dient der Wahrheitsfindung in Sachen Deindustrialisierung. …

Weiterlesen

5120 52985966531 c01a65cee1 k - Im Trümmerfeld - Hintergrund - Hintergrund

Seifenblasen vor dem Hochofen des stillgelegten Hüttenwerks in Duisburg-Meiderich. Ab 1990 wurde das Gelände in ein Industriedenkmal und Naherholungsgebiet umgewandelt. Weder der Bedarf noch das Geld sind für weitere „Landschaftsparks“ vorhanden. Für die Aufrüstung müssen alle anderen Bereiche bluten. Ohne Stahl werden allerdings die Panzerträume von Kapital, Politik und Medien schneller platzen als die Seifenblasen vor Hochofen. Immerhin etwas … (Foto: wwwuppertal / flickr / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Zu den Grundlinien des Verfalls des „Wertewestens“

Im Trümmerfeld

Die Ampelregierung hinterlässt ein ökonomisches Trümmerfeld. Die Insolvenzen schießen durch die Decke. Paradesektoren der deutschen Ökonomie, wie die Autoindustrie und die Chemieindustrie, sind in schwere …

Weiterlesen

51 Thiele lederer Rose - Die rote Grete - Hintergrund - Hintergrund
Grete Thiele mit Walter Möbius und Herbert Lederer (von links nach rechts) am 2. November 1968 in Dortmund bei der Gründung des Wahlbündnisses „Aktion demokratischer Fortschritt“ (ADF), das von der im September neu konstituierten DKP unterstützt wurde. (Foto: Klaus Rose)

Grete Thiele mit Walter Möbius und Herbert Lederer (von links nach rechts) am 2. November 1968 in Dortmund bei der Gründung des Wahlbündnisses „Aktion demokratischer Fortschritt“ (ADF), das von der im September neu konstituierten DKP unterstützt wurde. (Foto: Klaus Rose)

Momentaufnahmen des widerständigen Lebens von Grete Thiele

Die rote Grete

Die Willkür des Terrors klopft meist in der Nacht an die Tür und holt sich ihre Opfer. Die Willkür wird zum Begleiter auf dem Weg …

Weiterlesen

„Sondervermögen“ auch für Weltraumaktivitäten der Bundeswehr

Der Weltraum als Gebiet der Kriegsführung

Seit Oktober ist auch Deutschland Mitglied der US-geführten Weltraumoperation „Olympic Defender“ (OOD), die 2013 geschaffen und 2019 für Verbündete geöffnet wurde. An Olympic Defender beteiligen …

Weiterlesen

5008 01 61502f5954224ba19d1d1246354366ef - Erdrosselt - Hintergrund - Hintergrund
Trügerische Sicherheit: Flüchtlingsfamilie nach ihrer Ankunft in Syrien Mitte ­Oktober. Seit Ende September sollen fast 400.000 Menschen vor den israelischen Luftangriffen auf den Libanon in das durch Sanktionen gebeutelte Syrien geflohen sein. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

Trügerische Sicherheit: Flüchtlingsfamilie nach ihrer Ankunft in Syrien Mitte ­Oktober. Seit Ende September sollen fast 400.000 Menschen vor den israelischen Luftangriffen auf den Libanon in das durch Sanktionen gebeutelte Syrien geflohen sein. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

Die Sanktionsmaschine gegen Syrien

Erdrosselt

Vor wenigen Tagen erschien im Mangroven-Verlag das Buch „Die Sanktionsmaschine“. Der UZ-Autor Manfred Sohn beleuchtet darin die völkerrechtswidrigen Sanktionen der westlichen Staaten als Teil ihrer …

Weiterlesen

4912 IMG 20241201 135323 - Mut-Tankstelle - Hintergrund - Hintergrund
Einheit von Theorie und Praxis: Solidaritätsfoto des Friedensratschlags für die Kollegen bei VW (Foto: Valentin Zill)

Einheit von Theorie und Praxis: Solidaritätsfoto des Friedensratschlags für die Kollegen bei VW (Foto: Valentin Zill)

Das war der 31. Bundesweite Friedensratschlag in Kassel

Mut-Tankstelle

Der scheidende US-Präsident Joseph Biden erlaubt dem Regime in Kiew, Russland mit US-Raketen zu beschießen. Britannien und Frankreich ziehen nach und diskutieren schon über die …

Weiterlesen

4808 pine fire flare 1129350 - Das Militär wird ausgeklammert - Hintergrund - Hintergrund
Tod, Leid, Zerstörung und Verheerung der Umwelt: Kriege sind die größte Geißel der Menschheit. (Foto: CC0 Public Domain)

Tod, Leid, Zerstörung und Verheerung der Umwelt: Kriege sind die größte Geißel der Menschheit. (Foto: CC0 Public Domain)

Der größte Zerstörer von Umwelt und Ressourcen taucht in keiner CO2-Bilanz auf

Das Militär wird ausgeklammert

Im Artikel 20a des Grundgesetzes ist seit 1994 als Staatsziel formuliert: „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die …

Weiterlesen

4812 13 Wir sind die Brandmauer Berlin 2024 02 03 Lucas Werkmeister 16 SPD - Pervertierte Rebellion - Hintergrund - Hintergrund

Wenn die kriegsfähige SPD zur Verteidigung der Demokratie aufruft, ist Vorsicht geboten. Kundgebung vor dem Reichstag im Februar. (Foto: Lucas Werkmeister / Wikimedia Commons / CC BY 4.0 / Bearb.: UZ)

Referat der 9. PV-Tagung: Parteiengefüge und Klassenkräfte

Pervertierte Rebellion

Manfred Sohn, Vorsitzender der Marx-Engels-Stiftung, referierte auf der Tagung des Parteivorstands der DKP am vorletzten Wochenende zu den Veränderungen im Parteiengefüge – nicht nur im Zusammenhang …

Weiterlesen

Ethecon-Stiftung ehrt WikiLeaks-Gründer Julian Assange und schmäht Springer-Konzern

Gegen die Lügen in Dauerschleife

Die Stiftung „Ethik und Ökonomie“, kurz „ethecon“, hat am 9. November den Whistleblower Julian Assange geehrt. Sie verlieh ihm den internationalen „ethecon Blue Planet Award 2024“. …

Weiterlesen

4713 UNI663564 - Angriff auf die Souveränität - Hintergrund - Hintergrund
40.000 Wohneinheiten wurden innerhalb eines Jahres zerstört. Unicef-Experte Ted Chaiban besichtigt am 15. Oktober Beirut. (Foto: © UNICEF/UNI663564/Choufany)

40.000 Wohneinheiten wurden innerhalb eines Jahres zerstört. Unicef-Experte Ted Chaiban besichtigt am 15. Oktober Beirut. (Foto: © UNICEF/UNI663564/Choufany)

USA und Israel versuchen, den Libanon zur Kapitulation zu zwingen – bisher ohne Erfolg

Angriff auf die Souveränität

Während des israelischen Kriegs gegen den Libanon wurden bereits 192 Rettungskräfte und Gesundheitshelfer getötet. Das Muster des Gaza-Kriegs, wo Gesundheitseinrichtungen, Krankenhäuser, Ärzte und Gesundheitspersonal gezielt …

Weiterlesen

4512 Weg zum Jobcenter zu weit Hartz und herzlich RTLZWEI Dokus rtlzweiclassic 8 YouTube - Umgekehrter Leistungsmissbrauch - Hintergrund - Hintergrund
Um den Großangriff auf die sozialen Sicherungssysteme unter der Überschrift Agenda 2010 vor 25 Jahren vorzubereiten, wurden neue Formate im Privatfernsehen geschaffen. Zu Beginn wurde auf Nachmittagstalkshows gesetzt. Den arbeitslosen Arno Dübel machten sie berühmt. Er sorgte mit Sprüchen wie „Arbeiten? Ich will mich doch nicht verschlechtern“ für Empörung. Dafür zahlten ihm die Sender bis zu 300 Euro pro Interview und sorgten so für das Bild des faulen Arbeitslosen. ­Weiter entwickelt wurde die Hetze mit „Scripted-Reality-Sendungen“. Sie erwecken den Anschein, es handele sich um eine Reportage oder Dokumentation, dabei müssen sich die Laiendarsteller an die Anweisungen der Regie halten. RTL2 hat aktuell im Programm: „Armes Deutschland. Stempeln oder abrackern“, „Hartz und herzlich“, „Hartz Rot Gold“ und „Promis auf Hartz IV“. Von allen Sendungen gibt es noch Untervarianten und noch eine Vielzahl anderer Formate, die sich um das Image der faulen Schmarotzer kümmern. (Screenshot: YouTube / RTLZWEI Dokus)

Um den Großangriff auf die sozialen Sicherungssysteme unter der Überschrift Agenda 2010 vor 25 Jahren vorzubereiten, wurden neue Formate im Privatfernsehen geschaffen. Zu Beginn wurde auf Nachmittagstalkshows gesetzt. Den arbeitslosen Arno Dübel machten sie berühmt. Er sorgte mit Sprüchen wie „Arbeiten? Ich will mich doch nicht verschlechtern“ für Empörung. Dafür zahlten ihm die Sender bis zu 300 Euro pro Interview und sorgten so für das Bild des faulen Arbeitslosen. ­Weiter entwickelt wurde die Hetze mit „Scripted-Reality-Sendungen“. Sie erwecken den Anschein, es handele sich um eine Reportage oder Dokumentation, dabei müssen sich die Laiendarsteller an die Anweisungen der Regie halten. RTL2 hat aktuell im Programm: „Armes Deutschland. Stempeln oder abrackern“, „Hartz und herzlich“, „Hartz Rot Gold“ und „Promis auf Hartz IV“. Von allen Sendungen gibt es noch Untervarianten und noch eine Vielzahl anderer Formate, die sich um das Image der faulen Schmarotzer kümmern. (Screenshot: YouTube / RTLZWEI Dokus)

Wie der Sozialstaat im imperialistischen Deutschland verkommt

Umgekehrter Leistungsmissbrauch

Durch die Kompliziertheit der Verfahren wird der Zugang zu Sozialleistungen nachhaltig erschwert. Die Anspruchsinhaber werden abgeschreckt. Viele Menschen wollen sie nicht mehr geltend machen oder …

Weiterlesen

4513 Bundesarchiv Bild 183 70653 0001 Leipzig Studenten aus Mali - Im eigenen Tempo - Hintergrund - Hintergrund
Studenten aus Mali im Februar 1960 an der Leipziger Karl-Marx-Universität (Foto: Dragisa Modrinjak/Wikimedia Commons/public domain)

Studenten aus Mali im Februar 1960 an der Leipziger Karl-Marx-Universität (Foto: Dragisa Modrinjak/Wikimedia Commons/public domain)

Lehren aus der revolutionären Geschichte Malis

Im eigenen Tempo

Nach mehr als 500 Jahren ungleicher Handelsbeziehungen mit Europa, transatlantischem Sklavenhandel und europäischem Kolonialismus ist Westafrika heute die ärmste Region der Welt. Zahlreiche Versuche, aus diesem …

Weiterlesen

Unsere Zeit