Die kommunistische Ausnahme
Irkutsk und die Baikalregion sind nicht nur landschaftlich bemerkenswert. Die Region hat in den letzten Jahren politisch für Aufsehen gesorgt. Anlass dafür war Sergej Lewtschenko, …
Irkutsk und die Baikalregion sind nicht nur landschaftlich bemerkenswert. Die Region hat in den letzten Jahren politisch für Aufsehen gesorgt. Anlass dafür war Sergej Lewtschenko, …
Ein Waffenstillstand ist bitter nötig. Von der saudisch geführten Militärkoalition zerstörtes Behandlungszentrum für Cholera-Patienten der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ (September 2018) (Foto: Felton Davis / Lizenz: CC BY 2.0)
Mit einer Überraschung endeten die Verhandlungen zwischen der Ansarollah (Huthi) und der Regierung des Jemen in Stockholm. Als zu Beginn der Verhandlungen ein Gefangenenaustausch vereinbart …
Am 16. November 2018 erschien auf den Politikseiten der UZ der Beitrag „Die Feindbilder existieren fort“. Anlass waren Veröffentlichungen über die Gesamtzahl der Toten an der …
US-Präsident Donald Trump hat abermals den Rücktritt eines seiner Regierungsmitglieder verkündet. Innenminister Ryan Zinke soll, wie Trump auf Twitter schrieb, Ende des Jahres seinen Posten …
Die neue georgische Präsidentin Salome Surabischwili hat Russland zur „Einhaltung des Internationalen Rechts“ aufgerufen. Sie kritisierte, dass Moskau von Georgien abgespaltene Regionen als unabhängige Staaten …
Mehrere tausend Menschen demonstrierten am Samstag in Rom gegen die rassistische Verfolgung von Migranten. Viele von ihnen trugen die aus Frankreich bekannten gelben Warnwesten. Sie …
Die Ölförderung des venezolanisch-chinesischen Joint Ventures Sinovensa konnte in den letzten sieben Monaten verdoppelt werden. Sinovensa, das sich im Besitz der PDVSA-Tochter Venezuelan Petroleum Corporation …
Die verschobene Abstimmung über das Brexit-Abkommen im britischen Parlament wird in der dritten Januarwoche (ab 14. Januar) stattfinden, kündigte Premierministerin Theresa May am Montag an. Sie …
Eine Woche nach Annahme des UNO-Migrationspakts in Marokko haben sich die Staaten der UNO auf einen weiteren Pakt zum Umgang mit Flüchtlingen geeinigt. 181 der …
An den „Gelbwesten“-Protesten in Frankreich nahmen am vergangenen Samstag landesweit erneut Zehntausende teil – die Medien sprechen von „nur noch rund 66 000 Menschen“. Damit seien …
Tausende Menschen haben am vergangenen Sonntag vor dem Budapester Parlament gegen die Regierung von Ministerpräsident Viktor Orbán demonstriert. Zum vierten Protest innerhalb von fünf Tagen …
Ein Anwalt von Wikileaks-Aktivist Julian Assange hat Absprachen über ein Ende von dessen Asyl in Ecuadors Botschaft in London zurückgewiesen. Ecuadors Präsident Moreno hatte zuvor …
Eine Resolution, in der die Palästinenserorganisation Hamas wegen ihrer Raketenangriffe auf Israel verurteilt werden sollte, hat in der UNO-Vollversammlung nicht die erforderliche Mehrheit bekommen. 87 …
Der ukrainische Außenminister Pawel Klimkin hat die EU-Staaten aufgefordert, zusätzliche Sanktionen gegen Russland zu verhängen. Konkret gehe es ihm um Strafmaßnahmen gegen Personen und Sanktionen …
Am 3. Dezember starb Rolf Berthold im Alter von 80 Jahren. Er war der letzte Botschafter der DDR in der Volksrepublik China. Während seiner Amtszeit von 1982 bis …