Profite statt Gesundheit
Unter dem Vorwand, eine Milliarde Euro bis 2023 im System „zu sparen“, die angeblich den Patienten zugute kommen soll, will die ÖVP/FPÖ-Regierung in Wahrheit die …
Unter dem Vorwand, eine Milliarde Euro bis 2023 im System „zu sparen“, die angeblich den Patienten zugute kommen soll, will die ÖVP/FPÖ-Regierung in Wahrheit die …
Der ehemalige vietnamesische Staatspräsident und Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams (KPV) Do Muoi starb am 1. Oktober im Alter von 101 Jahren. Der Sohn einer …
Bei den Präsidentschaftswahlen am vergangenen Sonntag in Brasilien hat der Kandidat der extremen Rechten, Jair Bolsonaro, mit 46 Prozent mit Abstand die meisten der abgegebenen …
Die Ukraine will mit mehreren nationalistischen Gesetzen den „russischen Einfluss“ zurückdrängen und die Erinnerung an die Sowjetunion abschaffen. So stimmte das Parlament in Kiew in …
Das Referendum über ein verschärftes Verbot der Homo-Ehe in Rumänien ist an einer zu schwachen Beteiligung gescheitert. Nur 20,41 Prozent der mehr als 18 Millionen Wahlberechtigten gaben …
Die Zahl der in Afghanistan durch Bomben und Sprengsätze verletzten oder getöteten Zivilisten hat ein Rekordhoch erreicht. Laut einem von der UNO-Mission UNAMA am vergangenen …
Die Kommunistische Partei der Russischen Föderation (KPRF) hat als erste heftig auf die Regierungsinitiative reagiert, eine Renten“reform“ durchzuführen. Bereits seit drei Monaten, seit Mitte Juni, …
Immer wieder lehnen europäische Länder die Aufnahme von Flüchtlingen ab, die aus Seenot gerettet wurden. Stattdessen sollen sie in Lagern („Sammelzentren“) in den Ländern Nordafrikas …
Im Südchinesischen Meer hat es nach Angaben des chinesischen Verteidigungsministeriums eine Provokation der US-Marine gegeben. Die USA haben demnach ein Kriegsschiff in der Nähe der …
m Streit um die Verlegung eines US-Truppenstützpunkts auf Japans Südinsel Okinawa droht der Regierung des rechtskonservativen Ministerpräsidenten Shinzo Abe ein empfindlicher Dämpfer. Bei der Wahl …
Die USA und Kanada haben in letzter Minute eine Einigung bei der Neuauflage des gemeinsamen „Freihandelsabkommens“ NAFTA mit Mexiko erreicht. Beide Länder einigten sich auf …
Mit einem Generalstreik haben israelische Araber am vergangenen Montag an den Tod von 13 Demonstranten bei Unruhen im Jahre 2000 erinnert. Außerdem protestierten sie damit …
In Luxemburg stehen am 14. Oktober Parlamentswahlen an. Allen seit Januar 2015 veröffentlichten Meinungsumfragen zufolge werden die liberale Demokratische Partei (DP), die sozialdemokratische Luxemburger Sozialistische Arbeiterpartei …
Am 24. September tanzte Mauricio Macri, der Staatspräsident Argentiniens, mit der Vizedirektorin des „Atlantic Council“, der Macri wegen „seines Engagements zur Umsetzung der Reformen“ auszeichnete. Innige …
Am 22. und 23. Juni fand in Kopenhagen in einem Haus der Bauarbeitergewerkschaft der 35. Parteitag der Danmarks Kommunistiske Parti (DKP) statt. Gut 30 Delegierte und …