Handelskrieg – die nächste Runde
Die Antwort der chinesischen Regierung ließ nicht lange auf sich warten. Am Ostersonntag war aus dem chinesischen Finanzministerium zu hören, dass die Volksrepublik Abgaben auf …
Die Antwort der chinesischen Regierung ließ nicht lange auf sich warten. Am Ostersonntag war aus dem chinesischen Finanzministerium zu hören, dass die Volksrepublik Abgaben auf …
Die Weltgesundheitsorganisation WHO schlägt Alarm: Infolge der türkischen „Offensive Olivenzweig“ sind in der Region Afrin im Norden Syriens fast 170 000 Menschen vertrieben worden. Junge …
Süd- und Nordkorea wollen bei einem Treffen im Grenzort Panmunjom ihr geplantes Gipfeltreffen im April vorbereiten. Das teilte das Vereinigungsministerium in Seoul am vergangenen Samstag …
Über eine halbe Million überwiegend junge Menschen folgten dem Aufruf zu einem „Marsch für unsere Leben“ in Washington. Fünf Wochen nach dem Massaker an einer …
Am Aktionstag der Gewerkschaften für die öffentlichen Dienste haben in Frankreich am 22. März mehrere hunderttausend Menschen bei rund 180 Kundgebungen und Demonstrationen teilgenommen. Die …
Bei den Kommunalwahlen in den Niederländen konnte die Neue Kommunistische Partei der Niederlande (NCPN) ihre Mandate im Rat von Heiloo (Provinz Nordholland) verteidigen und in …
Gemeinsame Erklärung der 4-Parteien-Konferenz Abrüsten statt Aufrüsten! Die Vertreter der Partei der Arbeit Belgiens (PTB), der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), der Kommunistischen Partei Luxemburgs (KPL) …
![Prätorianerin Berlusconis zur Senatspräsidentin gewählt - Internationales - Internationales Will den Auftrag zur Regierungsbildung – Rassist Matteo Salvini. (Foto: [url=https://en.wikipedia.org/wiki/Matteo_Salvini#/media/File:Manifestazione_Lega_Nord,_Torino_2013_51.JPG]Fabio Visconti/Wikimedia Commons[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/praetorianerin-berlusconis-zur-senatspraesidentin-gewaehlt.jpg)
Will den Auftrag zur Regierungsbildung – Rassist Matteo Salvini. (Foto: Fabio Visconti/Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Nach ihrem Wahlsieg bestimmt Italiens extreme Rechte weiter das Geschehen. Am Wochenende sind nach heftigen Auseinandersetzungen der faschistisch-rassistischen Allianz mit der rechten „Fünf-Sterne-Bewegung“ (M5S) in …
Weit über 100 000 Menschen sind aus Ghouta im Osten von Damaskus in die Auffanglager der syrischen Armee geflohen. Viele der Flüchtlinge waren Frauen – und …
Trump verhängt Milliardenzölle gegen China“, meldet die „FAZ“, „Trump lässt von Europa ab – und stürzt sich auf China“, jubelt die „Welt“. Und „Trumps Strafzölle …
Während weit über hunderttausend Menschen vor der türkischen Aggression aus Afrin flüchteten, fliehen auch zehntausende aus Ghouta im Osten von Damaskus. Aber die Vorzeichen sind …
Rex Tillerson hatte sich bei seiner letzten Reise als US-Außenminister dem „Arc of instability“ (Bogen der Instabilität) in Afrika verschrieben: Tschad, Dschibuti, Äthiopien, Kenia und …
Am vergangenen Dienstag endete die Jahrestagung des Nationalen Volkskongresses (NVK) der VR China in Peking. Auf einer Pressekonferenz im Anschluss an die NVK-Jahrestagung sprach der …
Mit 76,66 Prozent der Stimmen ist Russlands Präsident am vergangenen Sonntag mit seinem bisher besten Ergebnis wiedergewählt worden. Damit kann Putin seine vierte Amtszeit antreten, …
Am 16. März fand in der lettischen Hauptstadt Riga – wie jedes Jahr seit 1991 – ein Marsch zu Ehren der lettischen Einheiten der Waffen-SS statt, verbunden mit …