Vizepräsident verurteilt
Der ecuadorianische Vizepräsident Jorge Glas wurde vom Nationalen Gerichtshof in Quito zu sechs Jahren Haft verurteilt. Die Richter befanden ihn und weitere Angeklagte für schuldig …
Der ecuadorianische Vizepräsident Jorge Glas wurde vom Nationalen Gerichtshof in Quito zu sechs Jahren Haft verurteilt. Die Richter befanden ihn und weitere Angeklagte für schuldig …
Der rechtskonservative Unternehmer Sebastian Piñera gewann die Stichwahl zur chilenischen Präsidentschaft mit 64,6 Prozent vor dem Mitte-Links-Kandidaten Alejandro Guiller, der bei 54,4 Prozent landete. Guiller …
Drei Wochen nach der Präsidentschaftswahl in Honduras am 26. November erklärte das Oberste Wahlgericht (TSE) Amtsinhaber Hernández zum Wahlsieger. Laut offizieller Zählung erhielt der Rechtspolitiker 42,9 …
In Nepal hat die Linksallianz die zwischen dem 26. November und dem 7. Dezember stattfindenden Parlaments- und Provinzwahlen gewonnen. Ein endgültiges Ergebnis steht aber noch nicht fest. …
Auch über zwei Wochen nach der Präsidentschaftswahl in Honduras gab es zu Redaktionsschluss noch kein offizielles Wahlergebnis. Letzte Woche Freitag beantragten der Kandidat der Opposition, …
Die Koalitionsverhandlungen in Österreich sind immer noch nicht abgeschlossen, doch in einem Punkt sind sich die zukünftigen Regierungspartner schon einig: die Österreicher sollen mehr arbeiten. …
Am 5. Dezember veröffentlichte die EU-Kommission eine Liste von siebzehn Ländern, die sie als „Steueroasen“ bezeichnete, weil sie sich, so die EU-Finanzminister, nicht „kooperativ“ verhalten hätten. …
Am vergangenen Sonntag hat sich in Venezuela die regierende Vereinte Sozialistische Partei Venezuelas (PSUV) bei den Kommunalwahlen klar durchsetzen können. In 308 der 335 Bezirke …
![Brexit ganz weich - Internationales - Internationales So sieht die Grenze in Irland aus: County Water (Foto: [url=http://www.geograph.ie/photo/1442859]Dean Molyneaux/geograph.ie[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/brexit-ganz-weich.jpg)
So sieht die Grenze in Irland aus: County Water (Foto: Dean Molyneaux/geograph.ie / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Die EU-Kommission und die britische Regierung versuchen die Vereinbarung, auf die sich Premierministerin Theresa May und die europäischen Verhandlungsführer am vergangenen Freitag geeinigt hatten, als …
Vor dem Beginn des Irakkriegs 2003 hieß es in Washington: „Jeder will nach Bagdad – ‚echte Männer‘ gehen nach Teheran.“ Darüber sind sich der saudische Kronprinz …
Die Vorbereitungen für den Generalstreik in Griechenland am 14. Dezember liefen auf Hochtouren. Vor allem die gewerkschaftliche Front PAME mobilisierte vor den Betrieben und in den …
Frau Merkel kann sich mit der Bildung einer deutschen Regierung ruhig Zeit lassen. In Brüssel bei der EU brennt nichts an. Weil da auch gar …
Weltweite Prosteste gegen Jerusalem-Entscheidung – Lage in Gaza eskaliert Neben dem besetzten Westjordanland gingen auch in Beirut und Jakarta Zehntausende auf die Straße, um gegen …
![Mehr Markt, weniger Korruption - Internationales - Internationales Emmerson Mnangagwa auf Besuch beim südafrikanischen Präsidenten Jacob Zuma (22. November 2017) (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/governmentza/38580145221]GovernmentZA/flickr.com[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/mehr-markt-weniger-korruption.jpg)
Emmerson Mnangagwa auf Besuch beim südafrikanischen Präsidenten Jacob Zuma (22. November 2017) (Foto: GovernmentZA/flickr.com / Lizenz: CC BY-ND 2.0)
Noch vor zwei Wochen bevölkerten zehntausende Demonstranten die Straßen von Harare und Bulawaya. Doch kein „oranger Frühling“ ist in Sicht – Deutsche Welle, CNN und der …
„Eine Partei für die Aktion, ein Projekt für die Revolution“ – unter diesem Motto kamen am vergangenen Wochenende in Madrid rund 300 Delegierte zum 20. Parteitag …