In der Sackgasse
Die fetten Jahre sind vorbei. Für die Kommunistische Partei der Völker Spaniens (PCPE) spitzt sich der Kampf um Katalonien deshalb zu, weil der frühere Kompromiss …
Die fetten Jahre sind vorbei. Für die Kommunistische Partei der Völker Spaniens (PCPE) spitzt sich der Kampf um Katalonien deshalb zu, weil der frühere Kompromiss …
Frank-Walter Steinmeier bemühte sich, die Kehrtwende nicht als eine solche erscheinen zu lassen. Sein Vorgänger im Amt, der politisierende Kriegspfarrer in Schloss Bellevue, dem nicht …
Wie erwartet hat Staatschef Uhuru Kenyatta die von der Opposition boykottierte neue Präsidentenwahl in Kenia gewonnen. Kenyatta erhielt 98,26 Prozent der Stimmen. Oppositionsführer Raila Odinga, der …
Die spanische Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen Kataloniens Regionalpräsidenten Carles Puigdemont und weitere Angehörige der abgesetzten Regierung erhoben. Die Vorwürfe gegen die Angeklagten lauteten unter anderem …
Ende Oktober besuchte Stanislaw Retinskij auf Einladung der DKP Berlin und Hannover. In beiden Städten fanden öffentliche Diskussionsveranstaltungen der jeweiligen DKP-Kreisorganisationen unter dem Titel „Brennender …
Am Dienstag, eine Woche nach Beendigung des Parteitages der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in Peking, besuchten die neu gewählten Mitglieder des Ständigen Ausschusses des Politbüros …
Die Sieger-Partei, ÖVP (31,5 Prozent), hat mit der an dritter Stelle gelegenen FPÖ (26 Prozent) Koalitionsverhandlungen begonnen. Mit 113 von 183 Abgeordneten haben sie eine …
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat am Mittwoch mit der Resolution 70/5 die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade Kubas durch die USA verurteilt. Wir dokumentierten die …
Am Dienstag ging der 19. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in Peking zu Ende. 2 287 Delegierte vertraten rund 90 Millionen Mitglieder. Der Parteitag …
Bei der Abgeordnetenhauswahl in Tschechien kam die Kommunistische Partei Böhmens und Mährens (KSCM) nur noch auf 7,76 Prozent und verlor damit 7,15 Prozent im Vergleich …
Japans rechtskonservative Regierungskoalition von Ministerpräsident Shinzo Abe hat sich bei der Unterhauswahl am Sonntag erneut eine Zwei-Drittel-Mehrheit gesichert. Abes Liberaldemokratische Partei LDP gewann 283 der …
Der Aufbau des US-„Raketenabwehrsystems“ in Südkorea ist abgeschlossen. Das meldete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am Sonntag unter Berufung auf die USA-Streitkräfte im Lande. Das System …
Die ersten anderthalb Tage sind wir damit beschäftigt, unsere Akkreditierung für die Weltfestspiele zu bekommen. Dabei haben wir tatkräftige Unterstützung von Sophie und Andrej, zwei …
Nach mehr als 200 Tagen Koalitionsverhandlungen wurde die neue niederländische Regierung in Den Haag vorgestellt. Aufgrund der Zersplitterung der politischen Landschaft in den Niederlanden war …
Das Referendum über die Gründung eines unabhängigen Staates in den kurdischen Autonomiegebieten des Irak stieß von Anfang an auf Widerstand bei den regionalen Mächten. Irakische …