Erinnerung an Befreiungskampf verblasst
Die politische Dominanz des African National Congress (ANC) war in Südafrika lange Zeit unumstritten, weil er die Partei der Befreiung von der Apartheid ist. Diese …
Die politische Dominanz des African National Congress (ANC) war in Südafrika lange Zeit unumstritten, weil er die Partei der Befreiung von der Apartheid ist. Diese …
In die Infrastruktur investieren, die sechs großen Energiekonzerne in ihre Schranken weisen und Steuervermeidung beenden – auf dem Parteitag der konservativen Tories letzte Woche in Birmingham …
Die Nationale Befreiungsarmee (ELN) und die Regierung Kolumbiens haben am Montag im venezolanischen Außenministerium den Beginn der öffentlichen Phase ihrer Friedensverhandlungen angekündigt. In einem von …
Einen „Marshallplan für Afrika“ hatte Entwicklungshilfeminister Gerd Müller (CSU) angeregt. Vor ihrem Aufbruch nach Mali am vergangenen Sonntag nahm Kanzlerin Merkel den Faden auf. Sie …
Die EU-Finanzminister fassten am Montag in Luxemburg einen Grundsatzbeschluss zur Freigabe von 1,1 Milliarden Euro für die Begleichung griechischer Staatsschulden. Zuvor hatten sie nach Beratungen …
Die heiße Phase des US-Wahlkampfes ist angebrochen. Und damit die hohe Zeit der medial inszenierten Schlammschlachten. Und klar ist auch, welche Rolle der Kandidat der …
Die rechte ANO-Bewegung hat bei den Regional- und Teilsenatswahlen in Tschechien gewonnen. Die Partei von Finanzminister, Medienunternehmer und Dollar-Milliardär Andrej Babis wurde in 9 der …
Israel riegelte Anfang der Woche wegen des jüdischen Feiertages Jom Kippur die Palästinensergebiete ab. Von Montagnacht bis Mittwochnacht konnten Palästinenser nur unter besonderen Umständen oder …
Russlands größter Ölkonzern Rosneft übernimmt auf Wunsch der Regierung den Konkurrenten Baschneft. Für den Staatsanteil in Höhe von 50,8 Prozent bezahlt Rosneft umgerechnet 4,7 Milliarden Euro.
Ein U-Boot-Jagdflugzeug der USA hat einen Spionageflug nahe der Grenze zur Halbinsel Krim unternommen. Am frühen Sonntag war ein Flieger vom Typ Boeing P-8 „Poseidon“ …
Die regierende islamistische Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (PJD) ist bei der Parlamentswahl in Marokko stärkste Kraft geworden. Sie habe 125 der 395 Sitze errungen, …
Der russische Präsident Putin stattete der Türkei Anfang der Woche einen Besuch ab. Er nahm dort am Weltenergiekongreß teil. Auch ein Treffen mit dem türkischen …
Am 2. Oktober 2016 beging die Tudeh-Partei des Iran den 75. Jahrestag ihrer Gründung. In einem Communiqué des Zentralkomitees heißt es: „Die Parteigründung jährt sich nun …
Im sechsten Anlauf ist in Estland ein neues Staatsoberhaupt gewählt worden. Bei der Abstimmung am Montag erhielt Kersti Kaljulaid 81 von 98 Stimmen. Die 46-Jährige …
Der nach dem Putschversuch in der Türkei verhängte Ausnahmezustand wird um 90 Tage verlängert. Der Kabinettsbeschluss erfolgte unter Vorsitz von Präsident Erdogan am Montag in …