Chaos bevorzugt
Eine wachsende Zahl an Staaten und Staatenbündnissen spricht sich gegen eine militärische Intervention in Niger aus. Bei der Kolonialmacht Frankreich stößt das auf taube Ohren. …
Eine wachsende Zahl an Staaten und Staatenbündnissen spricht sich gegen eine militärische Intervention in Niger aus. Bei der Kolonialmacht Frankreich stößt das auf taube Ohren. …
Eine andere Welt ist möglich, dürfte das Leitmotiv der über 40 Staaten sein, die sich für die Aufnahme in die BRICS-Gemeinschaft interessieren. Sechs von ihnen – Argentinien, …
Hätte die Bundesregierung funktionstüchtige Flugzeuge zur Verfügung, dann hätte Annalena Baerbock persönlich an ihr teilgenommen: an der Eröffnung der deutschen Botschaft in Suva, der Hauptstadt …
Der Streit zwischen Libanon und Israel um Erdgasfelder im Mittelmeer dauerte über Jahre an. Nach indirekten Verhandlungen zwischen beiden Ländern gab es im Oktober vorigen …
Inzwischen hat eine DNA-Analyse geklärt, dass es sich bei einem der Toten, die nach dem Absturz einer Privatmaschine in der russischen Region Twer geborgen wurden, …
Waldbrände haben in diesem Sommer große Baumbestände in Griechenland, Kanada und auf den Kanarischen Inseln vernichtet. Auch auf Hawaii und Elba, in der Türkei und …
Bei Gesprächen zwischen US-Handelsministerin Gina Raimondo und ihrem chinesischen Kollegen Wang Wentao in Peking haben sich die beiden Staaten auf die Einrichtung einer neuen Arbeitsgruppe …
Nach Ansicht von EU-Ratspräsident Charles Michel soll die Europäische Union zügig neue Mitglieder aufnehmen. Ziel müsse es sein, dass sowohl die Beitrittskandidaten als auch die …
Laut dem „Nationalen Rat für Sicherheit und Verteidigung“ bereitet die Ukraine weitere Einberufungen vor. Alle Männer im Alter zwischen 18 und 60 Jahren sind grundsätzlich zum Wehrdienst …
Weltweit sind laut US-Rüstungskonzern „Lockheed Martin“ etwa 3.000 seiner „F-16“-Kampfjets im Einsatz. 61 davon sollen Ende des Jahres aus den Niederlanden und aus Dänemark in …
Das 15. BRICS-Treffen, das bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe von UZ begann, dürfte sich zu einem Mega-Event entwickeln. Über 70 Delegationen aus den Staaten des Globalen …
Mit Protesten und Solidaritätserklärungen haben zahlreiche fortschrittliche Organisationen in Venezuela und weltweit auf die juristische Kaperung der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) durch die Staatsführung reagiert. …
Am 15. August fand die 11. Moskauer Internationale Sicherheitskonferenz statt. Über die Konferenz wurde in den deutschen Medien kaum berichtet, obwohl trotz enormen Drucks aus dem …
Die Wahl am vergangenen Sonntag in Ecuador könnte der Anfang vom Ende einer sechsjährigen neoliberalen Phase sein, die das südamerikanische Land unter zwei rechten Regierungen …
Vor dem Krieg war der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Syrien. Heute nimmt er nach Jahren des Niedergangs wieder zu. Es sind vor allem Besucher …