Für eine fortschrittliche Politik
Der vor zehn Jahren verstorbene Schriftsteller, Liedermacher und Linksanwalt Franz Josef Degenhardt wäre am 3. Dezember 90 Jahre alt geworden. Politisch verstand er sich als …
Der vor zehn Jahren verstorbene Schriftsteller, Liedermacher und Linksanwalt Franz Josef Degenhardt wäre am 3. Dezember 90 Jahre alt geworden. Politisch verstand er sich als …

Kabarettistin Idil Baydar (Jilet Ayse) (Foto: DIE LINKE / Flickr / CC BY 2.0)
Die Corona-Infektionszahlen steigen, die Herrschenden in diesem und anderen Ländern trommeln immer lauter zum Krieg gegen Russland und China und in Polen sterben Frauen an …
Mehr als 5 Millionen Menschen sind an der Corona-Pandemie bisher gestorben; Langzeitwirkungen bei Erkrankten werden sichtbar und trotz Bemühungen um die Impfung möglichst vieler Menschen …
Liebe ist nie frei vom Politischen, von Interessen. Der Kampf der Geschlechter ist in den Kampf der Klassen und der Macht verschlungen. Eben das bringen …
Er war, wie am 29. Oktober auf diesen Seiten stand, „so schön (…) wie der Staat, den er liebte“, obwohl sein Literaturinstitutsleiter nach der Lektüre der …
Für Peter Hacks (1928 bis 2003) wurde das Ende der Deutschen Demokratischen Republik, „die Schreckenswende“, zu einer einschneidenden Zäsur im eigenen Schaffen. Dennoch ist das …
Vor zehn Jahren starb der Kommunist und Liedermacher Franz Josef Degenhardt, dessen Werdegang wohl exemplarisch ist für die Geschichte der progressiven, konsequenten, das heißt kommunistischen …
Seit dem 3. Oktober ist die über fünf Jahre vorbereitete Retrospektive „Sittes Welt“ mit 250 Werken und persönlichen Dokumenten des Künstlers im Kunstmuseum Moritzburg Halle zu …
Karl Kara ist Richter, verheiratet und Vater zweier Kinder. Er stammt aus einer Arbeiterfamilie. Sein Leben ist geordnet, wie zuweilen die Paragraphen eines Gesetzbuches geordnet …

„Ich behaupte nicht, Warhol sei Kommunist gewesen, das wäre eine alberne Behauptung“ – Ronald M. Schernikau über Andy Warhol. (Foto: dalbera / Wikimedia Commons / CC BY 2.0)
Es gibt diese Serie von Andy Warhol aus dem Jahr 1962. Sie ist fünfteilig und heißt „Do it Yourself“. Sie zeigt Unzeigenswertes: eine Violine, Boote, …
Einer der erfolgreichsten deutschen Dichter der Gegenwart ist Lutz Seiler (geb. 1963), einer der sprach- und bildungsbewusstesten dazu. UZ hat seinen Weg kontinuierlich mit Besprechungen …
Gegenwärtig zeigt das Kölner Museum Ludwig die Ausstellung „Der geteilte Picasso. Der Künstler und sein Bild in der BRD und der DDR“. Ein prominentes Exponat …
„Ich habe mal im DDR-Kabarett ‚Die Distel‘ eine Nummer gesehen, da saßen drei, vier Leute in Muschibububeleuchtung und würfelten und trugen die Zahlen in geheimnisvolle …
Vom 5. bis 7. November findet in Nürnberg die 26. Linke Literaturmesse statt. UZ sprach mit Raphael Fleischer vom Linke-Literaturmesse-Kollektiv darüber, was diese Messe so besonders …
In der Stuttgarter Staatsgalerie ist das Bild „Frau mit Hahn“ von Pablo Picasso ausgestellt. Das Ölgemälde ist 1,40 Meter hoch und 1,20 Meter breit. Abgebildet …