Die Taube in der Hand
Am 8. Juni 2020 wäre Dr. Richard Hiepe 90 Jahre alt geworden. Ein solch langes Leben war ihm nicht vergönnt. Er starb im Dezember 1998 im …
Am 8. Juni 2020 wäre Dr. Richard Hiepe 90 Jahre alt geworden. Ein solch langes Leben war ihm nicht vergönnt. Er starb im Dezember 1998 im …
Im März erschien die neue CD der Gruppe „Die Grenzgänger“, aber alle geplanten Konzerte mussten erstmal abgesagt werden. In der Planung für das UZ-Pressefest 2020 …
Der Schriftsteller Paul Elgers hatte sich der Historie verschrieben und war in der Deutschen Demokratischen Republik in erster Linie durch seine historischen Romane und Kriminalromane …
Tickermeldungen Die Ausstellung „Klangkunst Gegenwärts – Für Auge und Ohr“ in Rheinsberg wird am 30. Mai 2020 wieder geöffnet und kann dann fast an jedem …
Engels in Wuppertal Die Stadt Wuppertal hatte sich viel vorgenommen, um den 200. Geburtstag von Friedrich Engels, dem „größten Sohn der Stadt“, gebührend zu würdigen. …
Politische Kunst ist an sich eine schwere Kiste. Politik will primär verständlich sein und auf ein Flugblatt passen. Wenn sie fortschrittlich ist, will sie Aufklärung …

Diese tragbare Sonnenuhr steht im Museo Poldi-Pezzolo, Mailand (Foto: S.Wetzel /Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Bernd Schirmers Roman „Silberblick“, erschienen 2017, gehört zu den gelungenen und bleibenden Werken über die Geschichte der DDR und die deutsche Entwicklung um 1989. In …

Das Dörfchen Taganana im Norden Teneriffas (Foto: Wladyslaw / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)
Das Tal von Taganana im Norden des Anaga-Gebirges (Teneriffa) ist von imposanter Schönheit. Der Horizont ist meerblau, darüber wolkenloser Himmel. Es ist sommerlich warm auf …
Mit viel Werbung hatte die ARD als Beitrag zum 8. Mai einen Film ins Programm gesetzt, der bei allen Antifaschisten eigentlich einen ausgezeichneten Namen hat: „Nackt …
Buchmesse digital? Künftig sollen die Bundesländer darüber entscheiden, ab wann die Durchführung von Messen unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln erlaubt ist. Ein Ergebnis der …
Dies ist der erste wichtige Arbeiterroman der englischen Literatur. Er wurde zwischen 1906 und 1910 geschrieben und erstmals 1914 und 1916 posthum in Kurzausgaben veröffentlicht. …
In den Jahren 1941 bis zur Befreiung 1944 sind im KZ Lublin/Majdanek in Polen mindestens 250.000 Menschen ermordet oder in den Tod getrieben worden. Zwei …
Tag der Befreiung Bei Bertolt Brecht und Victor Klemperer finden sich Eintragungen, die genau an diesem Tag geschrieben wurden. Brecht führte über viele Jahre ein …
Ein verstaubter PKW mit Wohnwagen rumpelt über einen unbefestigten Pfad zu einem Bergdorf im Nordosten Mazedoniens, während am klaren blauen Himmel ein Flugzeug Kondensstreifen zieht. …
Christoph Hein ist ein entschiedener Anhänger von Gotthold Ephraim Lessing (1729 bis 1781), er gehört in sein Panorama der erwählten Geister und wird von ihm …