Kultur

Der „Cirque du Soleil“ kommt nach Düsseldorf

So ein Zirkus

Auf der Industriebrache der ehemaligen Gerresheimer Glashütte startete im August 2005 ein mehrere Jahre dauerndes Schauspiel: der Abbruch und die Dekontamination (Bodenentgiftung). Knapp 15 Jahre …

Weiterlesen

Dieses Fenster ist im ehemaligen Staatsratsgebäude der DDR zu sehen, in dessen Gebäude jenes Schlossportal eingebaut ist, von dem aus Liebknecht die freie sozialistische Republik Deutschland ausrief. (Foto: privat)
Dieses Fenster Ist Im Ehemaligen Staatsratsgebäude Der Ddr Zu Sehen, In Dessen Gebäude Jenes Schlossportal Eingebaut Ist, Von Dem Aus Liebknecht Die Freie Sozialistische Republik Deutschland Ausrief. (foto: Privat)

Dieses Fenster Ist Im Ehemaligen Staatsratsgebäude Der Ddr Zu Sehen, In Dessen Gebäude Jenes Schlossportal Eingebaut Ist, Von Dem Aus Liebknecht Die Freie Sozialistische Republik Deutschland Ausrief. (foto: Privat)

Ein Lied begleitet die Klassenkämpfe

Von Burns bis Liebknecht

Immer wieder liefert uns die Geschichte positive Versicherungen für unsere gemeinsame Menschlichkeit, ein Gefühl der Kontinuität, ein Weiterreichen der Fackel. Das gilt in hohem Maße …

Weiterlesen

Esther Zimmerling auf den Spuren ihrer Familie (Foto: [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Swimmingpool_am_Golan#/media/File:Swimmingpool_am_Golan.jpg]Pavel-otter[/url])

Esther Zimmerling auf den Spuren ihrer Familie (Foto: Pavel-otter / Lizenz: CC BY-SA 4.0)

„Swimmingpool am Golan“: Esther Zimmering auf den Spuren ihrer jüdischen Familie

Ohne den Glauben der Väter

Swimmingpool am Golan (88 Min. Regie: Esther Zimmering, Drehbuch: E. Zimmering, Ruth Olshan, Friederike Anders. Eine Zischlermann Filmproduktion, D 2018). Neun Jahre hat die 1977 …

Weiterlesen

Unsere Zeit