Kultursplitter
Kölner Opernsanierung Ungefähr doppelt so teuer und sieben Jahre länger als geplant dauern wird die Sanierung der Kölner Bühnen. Nach aktuellem Stand wird sie sich …
Kölner Opernsanierung Ungefähr doppelt so teuer und sieben Jahre länger als geplant dauern wird die Sanierung der Kölner Bühnen. Nach aktuellem Stand wird sie sich …
![Neo Rauch – alles hängt mit nichts zusammen - Kultur - Kultur Kalimuna (Stadt aus der Hethiter-Zeit, 2. Jahrtausend v. d.Z.), Neo Rauch meint aber, den Verkauf von Kalisalzen und Munition in dieser Straße als Ortung für was auch immer darstellen zu müssen. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/wm_archiv/14911022380] Allie_Caulfield/flickr.com[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/neo-rauch-alles-haengt-mit-nichts-zusammen.jpg)
Kalimuna (Stadt aus der Hethiter-Zeit, 2. Jahrtausend v. d.Z.), Neo Rauch meint aber, den Verkauf von Kalisalzen und Munition in dieser Straße als Ortung für was auch immer darstellen zu müssen. (Foto: Allie_Caulfield/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Neo Rauch trifft wieder auf seinen Lehrer Arno Rink: In der Grafikstiftung Neo Rauch in Aschersleben (bis April 2018) ist jetzt eine Doppelschau mit Werken …
In einem Brief anlässlich einer Umfrage 1944, wiedergegeben in ihrem Tagebuch, findet sich dieses künstlerische Vermächtnis von Käthe Kollwitz: „Als letztes nur noch dieses: Ich …
Preußens Gloria Die Garnisonkirche in Potsdam war 1968 gesprengt worden. Sie galt als Symbol des Militarismus. Angesichts des aktuellen Erstarkens rechter und faschistischer Kräfte in …
Dominique Manotti Das schwarze Korps Aus dem Französischen von Andrea Stephani Ariadne Krimi, Argument Verlag, Hamburg kt. 280 Seiten, 13,- Euro Donnerstag 22. Juni 1944, wir …
Coldplay, Shakira, Herbert Grönemeyer, Pharrell Williams, Ellie Goulding, Andreas Bourani, Elyas M‘Barek, Florian David Fitz und viele andere – sie alle werden am 6. Juli auf die …
Die Marx-Engels-Stiftung wird auch die diesjährige documenta mit einer Tagung begleiten. Sie soll Maßstäbe vermitteln, um die Besucher nicht hilflos dem gegenüberstehen lassen, was die …
Schaufenster Als Ideenschmiede und Zukunftswerkstatt hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn gewürdigt. Das Haus hat am Wochenende sein …
Vorabdruck mit freundlicher Genehmigung aus „Marxistische Blätter“, Heft 4_2017. Zu beziehen bei Neue Impulse Verlag GmbH, Hoffnungstraße 18, 45127 Essen. Kontakt: Tel. 0201/23 67 57; …
Hannes Wader beim „Festival der Jugend“ in Dortmund, 1978 ( UZ-Archiv, Manfred Scholz) Knarz. Hannes knarzt. Er kommt so trocken daher, dass es beeindruckt. Wenn …
Christoph Hein Trutz Roman Berlin, Suhrkamp Verlag 2017, 477 S., 25.- Euro Zu Beginn des Romans gerät der Erzähler „aus Versehen“ in eine Veranstaltung „Feindliche …
Schleimspur Die Theater und Orchester wollen die Gesellschaft nach Vorstellungen des Deutschen Bühnenvereins ermutigen, sich für Demokratie und eine offene Gesellschaft einzusetzen. Sie leisten ihren …
Am 17. Juni veranstaltet der Deutsche Freidenker-Verband (DFV) auf dem Messegelände in Fulda ein Kulturfestival mit internationaler Beteiligung. Neben dem chilenischen Liedermacher Nicolás Miquea und dem …
Stätten der Weltkultur bedroht Einen besseren Schutz von Stätten des Weltkultur- und des Weltnaturerbes fordern Nichtregierungsorganisationen, die sich im Verein „World Heritage Watch“ zusammengeschlossen haben. …
Ian Rankin Ein kalter Ort zum Sterben Übersetzt von Conny Lösch Goldmann Verlag Geb., 474 S., 20,- Euro Caledonian Hotel, Edinburgh. John Rebus sitzt mit …