Lyrische Verehrer-Legende
Winston (Brian Cox) ist ein Kotzbrocken. Unter seinen cholerischen Anfällen leiden alle. Seine hübsche Sekretärin (Ella Purnell), Feldmarschall Jan Smuts (Richard Durden), der Generalstab und …
Winston (Brian Cox) ist ein Kotzbrocken. Unter seinen cholerischen Anfällen leiden alle. Seine hübsche Sekretärin (Ella Purnell), Feldmarschall Jan Smuts (Richard Durden), der Generalstab und …
Irgendwann Mitte der 70er Jahre bin ich mit Freunden im Senftöpfchen in Köln. Jungem Nachwuchs der Kabarett- und Kleinkunstszene wurde hier ein Sprungbrett geboten, viele …
Grütters verteidigt Kreuz Kulturstaatsministerin Grütters hat das geplante vergoldete Kreuz auf der Kuppel des neuen Berliner Stadtschlosses gegen Kritik verteidigt. Die hiesige Kultur habe ihre …
„Ich bin ein freier Mann und singe/Mich wohl in keine Fürstengruft.“ Im Deutschland Bismarcks wollte Georg Herwegh nicht begraben sein. So fand er in Liestal im Schweizer Kanton Basel-Land seine letzte Ruhestätte. (Foto: Sputniktilt / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Georg Herwegh Georg Herweghs 200. Geburtstag am 31. Mai 2017 ist leicht zu würdigen; seine Gedichte sind durch ihre politische Klarheit und oft durch den schönen …
Weg damit Es kam doch, wie es schlechter nicht hätte kommen können: Der Kulturausschuss der Stadt Düsseldorf hat eine Verlängerung der Gastprofessur des bekannten Musical-Komponisten …
Nathanael hat ein Psychoproblem. Seine alte Amme hat ihm als Kind ein Ammenmärchen aufgetischt, an dessen Spätfolgen der heranwachsende, flatterhaft-egozentrische Student immer noch leidet. Der …
Hinweise zu weiteren Veranstaltungen unter www.giselaelsner.de „Wegbereiterin einer weiblichen Tradition moderner Satire“ – so lautet das Fazit eines Features des Bayerischen Rundfunks am 29. April, also wenige …
Man schreibt das Jahr 1955. Ein junger Mann im Gefängnis, er malt. Sein erstes Ölbild entsteht, ein Stillleben. Es zeigt einen Blechbecher, darauf die Nummer …
„Lola“ Filmpreise Das Spektakel der Gala zu den Filmpreisen ist eher ein bemühter Abklatsch vergleichbarer US-Veranstaltungen. Dennoch ist eines positiv zu vermerken, denn erstmals ging …
Jérôme Leroy Der Block Kriminalroman Aus dem Französischen von Cornelia Wend Edition Nautilus, Hamburg 2017 320 Seiten, 19,90 Euro Zwei Männer, Antoine und Stanko, verbringen …
„Wir übergeben den Flammen die Schriften von …“ -Bücherverbrennung am Berliner Opernplatz. (Foto: Bundesarchiv, Bild 102-14597 / Georg Pahl / Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE)
10. Mai 1933, Mittwochabend. In Deutschland lodern Scheiterhaufen, Bücher brennen, Zeugnisse des intellektuellen Lebens werden in den Flammen vernichtet. Darunter die Werke von Heinrich und Thomas …
Dr. Christine Künzel Dr. Christine Künzel ist Privatdozentin an der Universität Hamburg, wo sie 2011 mit einer Studie zum Werk Gisela Elsners habilitierte. Seit 2012 …
Verdiente Ehrung Der Heinrich-von-Kleist-Preis, ein bedeutende Auszeichnung für literarisches Schaffen, wird seit 1912 verliehen, besondere Praxis ist, dass nicht eine Jury, sondern ein einzelner Künstler …
Malla Nunn Zeit der Finsternis Ariadne Kriminalroman Übersetzt von Laudan & Szelinski 304 Seiten, 13,- Euro Johannesburg im Dezember 1953. An einem Freitagabend wird eine …
Ich habe ein Dokument auf meinem Rechner, in dem ich alle wichtigen Absprachen protokolliere. Jeder Bereich hat eine andere Schriftfarbe, besondere Anmerkungen hebe ich kursiv …