Chronist des Widerstands
Christian Geissler ( Grumbach) Im Verbrecher-Verlag erscheint eine Christian-Geissler- Werkausgabe – lieferbar sind bisher der Roman „Wird Zeit, dass wir leben“, der Doppelband „Schlachtvieh/Kalte Zeiten“ und, …
Christian Geissler ( Grumbach) Im Verbrecher-Verlag erscheint eine Christian-Geissler- Werkausgabe – lieferbar sind bisher der Roman „Wird Zeit, dass wir leben“, der Doppelband „Schlachtvieh/Kalte Zeiten“ und, …
Schlag-Worte Im Zusammenhang der Erinnerung an das KPD-Verbot vor 60 Jahren und die Hetzjagden auf Kommunistinnen und Kommunisten bis hin zu den Berufsverboten taucht die …
Missbrauch Seit vielen Jahren findet alljährlich im Herbst das Beethovenfest Bonn statt, die neue Leitung haben Nike Wagner (aus dem unerträglichen Clan aus Bayreuth) und …
Drei Monate vor ihrem 92. Geburtstag ist unsere Berliner Genossin Miriam Pandor gestorben. Am 17. September wird sie im Ruheforst Brodau bei Lübeck beigesetzt, der Stadt, …
Es gibt wohl kaum ein Genre, in dem so ungeschminkt Imperialismus verhandelt wird wie im Sandalenfilm. Rom, das ist der ewige Bezugspunkt aller Imperialisten. Schon …
Unser Autor ist Vorsitzender des Vereins „Kunst für Frieden“ Weitere Informationen und Kontakt: www.friedensatelier.de Fritz Griebel, o. T., 1959, Druck und Scherenschnitt 1958: Der Deutsche Bundestag …
Die hier abgedruckte Kalendergeschichte ist nicht in dem kürzlich erschienenen Buch von Erasmus Schöfer: „Kalendergeschichten des Rheinischen Widerstandsforschers“ enthalten. Das 144-seitige Taschenbuch ist veröffentlicht im …
Karl-Heinz Otto: „Ikarus. Mein wunderbares richtiges Leben im doch so miesen falschen. Lebensschnipsel eines militanten Pazifisten aus drei Ismen“ Edition Märkische Reisebilder, Dr. Karl-Heinz Otto, …
Aus der Sommerpause kommend tat Jan Böhmermann gut daran, zuerst einmal seine Erfolge ausgiebig zu feiern und das zu tun, was er kann: Musikvideos drehen. …
Vorschau I Von den allermeisten Sprechtheatern der Republik liegen nun die Programme für die kommende Spielzeit Herbst 2016 – Frühjahr 2017 vor. Eine erste Durchsicht der …
Markus Kompa Das Netzwerk Westend Verlag 244 S., 14,99 Euro Die Chefin eines Geheimdienstes verstößt gegen Grundregeln ihres Amtes. Ein Feldwebel einer deutschen Spezialtruppe erhält …
Der Tod Hermann Kants hat eine Vielzahl von Nachrufen ausgelöst, in Anbetracht der Rolle, die Kant in der DDR spielte, aber vor allem in Betrachtung …
Immer schön entlasten Die Künstlersozialabgabe dient dazu, freiberuflich tätige Künstler und Publizisten aller Bereiche ähnlich wie normale Arbeitnehmer in das Netz der Sozialversicherung einzubinden. Der …
Kate Tempest Worauf du dich verlassen kannst (aus dem Englischen von Karl und Stelle Umlaut) Rowohlt, Reinbek 2016 400 Seiten, 14,99 Euro Es gibt viele …
„Ich bin absolut verquickt mit dem, was man begreift als DDR.“ ( Gabriele Senft) Noch im Juni dieses Jahres würdigte die UZ anlässlich seines 90. …