Kultur

Der Film „Meine Zeit mit Cézanne“ verliert über Eifersüchteleien und Freundschaftsschwüren die Kunst aus den Auge

Zolas schlimmster Streich

„Meine Zeit mit Cézanne“ versucht sich als Biopic gleich zweier großer französischer Künstler. Den Maler Paul Cézanne und den Schriftsteller Émile Zola verbindet seit Kindertagen …

Weiterlesen

Das Buch macht Mut, an einer friedlichen Zukunft mitzuarbeiten

Windflüchter

Werner Rügemer: „Bis diese Freiheit die Welt erleuchtet. Transatlantische Sittenbilder aus Politik und Wirtschaft, Geschichte und Kultur“, Papyrossa-Verlag, Köln 2016, 226 Seiten, 14,90 Euro Windflüchter – …

Weiterlesen

Die Unmenschlichkeit entlarven

Bücher gegen Rechts

Almudena Grandes: „Der Feind meines Vaters“, Hanser Verlag, 2013 Angelika Schrobsdorff, DTV, Taschenbuch, 1994 „Mein Kampf – gegen Rechts“ Europa-Verlag, 2016 Ob Thomas oder Heinrich Mann, …

Weiterlesen

„Warum tut sie das bloß?“

Der neue Potter

Joanne Rowling hat zugelassen, dass die abgeschlossene – und ja nicht gerade knapp geschilderte – Geschichte der Kindheit des männlichen, britischen Aschenbrödels Harry Potter künstlich und über …

Weiterlesen

Das UZ-Pressefest 2016 konnte mit einer „Schwarzen Null“ abgeschlossen werden

Finanzierung gepackt

UZ-Pressefest 2016: Grup Yorum auf der Hauptbühne ( Tom Brenner) Über die solidarische Stimmung, das bunte kulturelle und politische Programm wurde schon ausführlich berichtet – …

Weiterlesen

Unsere Zeit