Politik

Ein Kantenschlag gegen das EU-Europa der Banken und Konzerne

Heike Warschun

Heike Warschun kandidiert auf Platz 22. ( Privat) Heike Warschun arbeitet als Pflegekraft in einer Außenwohngruppe einer Behinderteneinrichtung. Seit mehreren Jahren setzt sich Heike als …

Weiterlesen

Kriegstreiberinnen unter sich: Annegret Kramp-Karrenbauer und Angela Merkel auf dem CDU-Parteitag (Foto: CDU/Tobias Koch)
Kriegstreiberinnen Unter Sich: Annegret Kramp Karrenbauer Und Angela Merkel Auf Dem Cdu Parteitag (foto: Cdu/tobias Koch)

Kriegstreiberinnen Unter Sich: Annegret Kramp Karrenbauer Und Angela Merkel Auf Dem Cdu Parteitag (foto: Cdu/tobias Koch)

Mit AKK rückt der Frieden mit Russland noch weiter weg

Reden ist Silber

Auffallend wenig Bedeutung gaben beim Schaulaufen für den CDU-Vorsitz die Kandidaten dem Thema Russland. Anne Will gelang es in ihrer Talkshow am 2. Dezember, Annegret Kramp-Karrenbauer …

Weiterlesen

Trotz Entschärfungen: 5 000 Menschen protestierten gegen das neue Polizeigesetz in NRW

Ein Gesetz für die Herrschenden

Am vergangenen Samstag gab es erneuten Protest gegen die Verschärfung des Polizeigesetzes in NRW, das nach Redaktionsschluss am Mittwoch durch die schwarz-gelbe Landesregierung verabschiedet werden …

Weiterlesen

Ein Kindergärtner aus der Stadt von Karl Marx fürs EU-Parlament

Konni Kanty

Konni Kanty kandidiert auf Platz 23 ( Privat) Konstantin „Konni“ Kanty ist Erzieher und Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender in einem Kindergarten in einem „sozialen Brennpunkt“ von Trier. …

Weiterlesen

Beim Digitalpakt Schule spielt die Entwicklung der Kinder nur eine untergeordnete Rolle. (Foto: Gemeinfrei)
Beim Digitalpakt Schule Spielt Die Entwicklung Der Kinder Nur Eine Untergeordnete Rolle. (foto: Gemeinfrei)

Beim Digitalpakt Schule Spielt Die Entwicklung Der Kinder Nur Eine Untergeordnete Rolle. (foto: Gemeinfrei)

Bundesrat lässt Digitalpakt Schule scheitern

Mehr Zentralstaat

Vorgeblich geht es um Bildung. Schulen sollten mit elektronischen Geräten digital auf den letzten technischen Stand gebracht werden. Stichwort: Digitalpakt Schule. Aber durch die einhellige …

Weiterlesen

Arne Brix vom Parteivorstand der Partei „Die Linke“ zu den Gelbwesten

Gegen eine Politik der Reichen

Annie Ernaux macht keinen Hehl aus ihrer Begeisterung. Diesmal, so meinte die französische Schriftstellerin kürzlich, handle es sich endlich um eine Revolution des richtigen Volkes …

Weiterlesen

Wo steht „Aufstehen“? Das fragte sich auch die Bundestagsfraktion der Partei „Die Linke“. (Foto: Uwe Hiksch)
Wo Steht „aufstehen“? Das Fragte Sich Auch Die Bundestagsfraktion Der Partei „die Linke“. (foto: Uwe Hiksch)

Wo Steht „aufstehen“? Das Fragte Sich Auch Die Bundestagsfraktion Der Partei „die Linke“. (foto: Uwe Hiksch)

Wie die Linkspartei den Streit um „Aufstehen“ und Migration entschärft

Irgendwie vergammelt?

Der Konflikt ist beruhigt, aber nicht gelöst – so schätzt Tobias Pflüger, stellvertretender Linkspartei-Vorsitzender und -Abgeordneter, die gemeinsame Tagung von Vorstand und Bundestagsfraktion der Linkspartei am …

Weiterlesen

Lorenz Knorr (1921-2018) auf einer Friedenskundgebung 1978 (Foto: [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenz_Knorr#/media/File:Lorenz_Knorr_bei_DFU.jpg]Lyhne/Wikimedia Commons[/url])

Lorenz Knorr (1921-2018) auf einer Friedenskundgebung 1978 (Foto: Lyhne/Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY 2.5)

Zum Tod von Lorenz Knorr

Ein Leben gegen Krieg und Faschismus

„Lorenz hat Politik gelebt. Dem Kampf gegen Krieg und Faschismus und für eine bessere, gerechtere Welt sah er sich lebenslang verpflichtet. Er begeisterte als aufklärender …

Weiterlesen

25. Friedenspolitischer Ratschlag tagte in Kassel

Alles für den Frieden

Am vergangenen Wochenende fand der 25. Friedensratschlag in Kassel statt. Über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten zwei Tage zu aktuellen Friedensthemen wie „Abrüsten statt Aufrüsten“, …

Weiterlesen

Unsere Zeit