Politik

320501 Acer - Richter mit Hochachtung - Politik - Politik
Die Palästina-Aktivistin Yasemin Acar im Juni an Bord der „Madleen“, einem Hilfsschiff der „Freedom Flotilla“ (Foto: Gaza Flotilla)

Die Palästina-Aktivistin Yasemin Acar im Juni an Bord der „Madleen“, einem Hilfsschiff der „Freedom Flotilla“ (Foto: Gaza Flotilla)

Politischer Sieg für bekannte Palästina-Aktivistin in Berlin

Richter mit Hochachtung

Am vergangenen Mittwoch ist die Palästina-Aktivistin Yasemin Acar von dem Vorwurf freigesprochen worden, ein Kennzeichen der Hamas öffentlich verbreitet zu haben. Dabei ging es wieder …

Weiterlesen

titelidee - Sehenden Auges - Politik - Politik
Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Diese Bundesregierung hat aus der Geschichte nichts gelernt – auch nicht aus Hiroshima und Nagasaki

Sehenden Auges

Zwei Sekunden nach 8.16 Uhr explodierte am 6. August über der japanischen Großstadt Hiroshima die erste im Krieg eingesetzte Atombombe. Innerhalb einer Sekunde starben 80.000 Menschen. Sie verdampften. …

Weiterlesen

3105 51307715152 3bc393136c k - Für das Führen eines großen Krieges - Politik - Politik
Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Der „neue Wehrdienst“ soll junge Menschen kriegstüchtig machen. SDAJ startet Kampagne

Für das Führen eines großen Krieges

Vor wenigen Wochen hat Kriegsminister Boris Pistorius (SPD) den Gesetzentwurf für einen neuen Wehrdienst vorgelegt. Die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) geht mit einer Kampagne gegen …

Weiterlesen

80 Jahre nach Hiroshima: Das nukleare Inferno verhindern!

Sadakos Botschaft an die Welt

Vor 80 Jahren stieg der atomare Pilz über der japanischen Stadt Hiroshima in den Himmel. Am 6. August 1945 hatte der US-Bombenschütze Tom Ferbee die erste Atombombe …

Weiterlesen

Karoline Preisler 11 - Wegen Zitats verurteilt - Politik - Politik

Wer die Staatsräson vertritt, dürfte sich zwischen Polizisten gut aufgehoben fühlen: Karoline Preisler (FDP, Vordergrund Bildmitte). (Foto: C. Suthorn / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)

Journalist Jakob Reimann verliert vor Gericht gegen Israel-Fan

Wegen Zitats verurteilt

Karoline Preisler verkörpert seit 21 Monaten den antipalästinensischen deutschen Mainstream: Sie gibt sich als Einzelkämpferin gegen grassierenden Antisemitismus. Tatsächlich liegt die FDP-Politikerin voll auf Linie …

Weiterlesen

IMG 3154 - Anti-palästinensische Hetze und Gewalt in Langenau - Politik - Politik
Die historische Wahrheit verstößt gegen die deutsche „Staatsräson“ – massives Polizeiaufgebot gegen eine kleine Mahnwache in Langenau. (Foto: privat)

Die historische Wahrheit verstößt gegen die deutsche „Staatsräson“ – massives Polizeiaufgebot gegen eine kleine Mahnwache in Langenau. (Foto: privat)

75-jähriger Aktivist wiederholt Ziel rechter Angriffe

Anti-palästinensische Hetze und Gewalt in Langenau

Ulrich Eckles Geschichte beginnt so wenig im Oktober 2023 wie der sogenannte „Palästina-Konflikt“ selbst. Der langjährige UNO- und EU-Beamte, geboren 1949, engagiert sich bereits seit …

Weiterlesen

Unsere Zeit