Politik

Man versteht sich: Bundeskanzlerin Angela Merkel im Gespräch mit Spitzenvertretern der deutschen Industrie und des Handwerks. (Foto: www.spitzengespraech.de)
Man Versteht Sich: Bundeskanzlerin Angela Merkel Im Gespräch Mit Spitzenvertretern Der Deutschen Industrie Und Des Handwerks. (foto: Www.spitzengespraech.de)

Man Versteht Sich: Bundeskanzlerin Angela Merkel Im Gespräch Mit Spitzenvertretern Der Deutschen Industrie Und Des Handwerks. (foto: Www.spitzengespraech.de)

Neue Regierung plant mit Frankreich die Senkung der Gewinnsteuern

Arme Kapitalisten entlasten!

Die Deutsche Wirtschaft appelliert an die neue Bundesregierung, Steuerpolitik als Standortpolitik zu nutzen. In der aktuellen Lage reicht ein Verzicht auf Steuererhöhung nicht aus. Deutschland …

Weiterlesen

Reden

Die Reden auf dem 22. Parteitag von Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, über die aktuellen Entwicklungen des Imperialismus und von Wera Richter, stellvertretende Vorsitzende der …

Weiterlesen

Arbeiten

Die EU-Kommission hat sich für die Gründung einer „Europäischen Arbeitsbehörde“ im kommenden Jahr ausgesprochen. Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hatte den Vorschlag in seiner jährlichen Rede zur …

Weiterlesen

Banken

Die Tendenz zum Monopol macht nicht vor den Volks- und Raiffeisenbanken halt. Die Genossenschaftsbanken erwirtschafteten 2017 einen Provisionsüberschuss von 4,9 Milliarden Euro und verdienten unter …

Weiterlesen

Balken

Der „Kölner Stadtanzeiger“ veröffentlichte eine Grafik, die die Tatverdächtigen in NRW für das Jahr 2017 nach den Herkunftsländern auflistet. Für die Grafik zog die Zeitung …

Weiterlesen

Schilder

Der ehemalige Werder-Bremen-Manager und Bremer Ex-Senator Willi Lemke sprach sich in seiner Kolumne im Weser-Kurier für die Benennung der zwei Wege in Bremen-Blumenthal nach den …

Weiterlesen

Fetter Luxus

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop weihte eine „Komfortstation“ ein. Für 11 Millionen Euro wurde eine Luxus-Station, ausgekleidet mit edlen Hölzern, damit Privatpatienten nicht an ein Krankenhaus erinnert …

Weiterlesen

Fetter Bock

Am 12. März entscheidet der Ortsbeirat Bremen-Blumenthal darüber, ob zweiWege auch offiziell nach den zwei ermordeten Kommunisten Leo Drabant und Hans Neumann benannt werden. Nachdem der …

Weiterlesen

Wenn das deutsche Kapital und seine Politiker etwas vom Osten wollen, dann geht es dem Osten schlecht. Diesmal: der neue Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Peter_Altmaier_10.JPG]RudolfSimon/Wikimedia Commons[/url])

Wenn das deutsche Kapital und seine Politiker etwas vom Osten wollen, dann geht es dem Osten schlecht. Diesmal: der neue Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) (Foto: RudolfSimon/Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Wirtschaftsminister Peter Altmaier will der neue Franz Josef Strauß werden

Ostfeldzug

Jetzt ist es geschafft. Nach wochenlangem Daumendrücken kann Peter Altmaier aufatmen. Der ehemalige Kanzleramtsminister und zwischenzeitliche Finanzminister wird durch die Zustimmung der SPD-Basis zur Großen …

Weiterlesen

Unsere Zeit