Politik

Die antimonopolistische Strategie – Grundlage kommunistischer Antifa-Politik?

Die treibende Kraft bekämpfen

Titelbild der Arbeiter Illustrierten Zeitung von 1933 Antifaschismus ist ein äußerst wichtiges Kampffeld unserer Partei. Mit der Errichtung des Faschismus vollzieht sich im System bürgerlicher …

Weiterlesen

WEF warnt

Das im Schweizer Kanton Genf ansässige Weltwirtschaftsforum (WEF) veröffentlichte im Vorfeld ihrer jährlichen Tagung in Davos eine Studie, die der WEF mit der Unternehmensberatung Boston …

Weiterlesen

Schickimicki

Mitte Februar findet in München die 54. „Münchner Sicherheitskonferenz“ (Siko) statt. Zu den diesjährigen Spitzengästen gehören Kriegsministerin Ursula von der Leyen (CDU) und der NATO-Generalsekretär …

Weiterlesen

Über 10 000 demonstrieren in Berlin – Rosa-Luxemburg-Konferenz und DKP-Jahresauftakt gut besucht

Volles Programm

Herzlichen Dank an die vielen Helferinnen und Helfer aus den Reihen der DKP und der SDAJ, die die Hauptlast zum Gelingen des LLL-Wochenendes am vergangenen …

Weiterlesen

Mehr Bomben

Der größte deutsche Rüstungskonzern, Rheinmetall AG, will sich von den deutschen Rüstungsexportregeln unabhängig machen. Über Umwege exportiert die Rheinmetall AG Bomben und komplette Munitionsfabriken in …

Weiterlesen

Einsatz der LUNA (Luftgestützte unbenannte Nahaufklärungsausstattung) auf einem Startkatapult (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/wirdienendeutschland/8798416268]Wir. Dienen. Deutschland.[/url])

Einsatz der LUNA (Luftgestützte unbenannte Nahaufklärungsausstattung) auf einem Startkatapult (Foto: Wir. Dienen. Deutschland. / Lizenz: CC BY-ND 2.0)

Verschleierung und Aggression sind Zielvorgaben der Bundeswehr

Gefährliches Eigenleben

Die Bundeswehr gerät zunehmend außer Kontrolle. Rechte Skandale, sadistische und erniedrigende Ausbildungsmethoden gehören seit jeher zu den Schlagzeilen, die die deutsche Armee produziert. Daran dürfte …

Weiterlesen

Auslandseinsätze werben für Jobs und die politische Richtung

Bundeswehr-Propaganda

Im Dezember fand die zweite von der deutschen Armee produzierte Internet-Serie „Mali“ ein Ende. Mit viel Geld wurde dabei versucht, die Menschen für ihren Auftrag …

Weiterlesen

Die Linkspartei erlebt einen unruhigen Jahresauftakt

Neue Bewegung

Ausgerechnet am LL-Wochenende, auch für die Partei „Die Linke“ traditioneller Jahresauftakt, gab es Zoff. Als führende Politiker der Partei – unter ihnen die Vorsitzenden Katja Kipping …

Weiterlesen

Sozialpolitik im Konjunktiv

Das Sondierungspapier, von den Unionsparteien mit der SPD ausgehandelt, ist fast durchgängig im Konjunktiv geschrieben. Ständig ist die Rede davon, was eine neue Koalition so …

Weiterlesen

Unsere Zeit