Selbstmord mehr als zweifelhaft
Am 17. November dieses Jahres änderte die ARD aus aktuellem Anlass ihr Programm und wiederholte den NDR-“Tatort: Verbrannt“. Darin geht es um den Fall eines Mannes …
Am 17. November dieses Jahres änderte die ARD aus aktuellem Anlass ihr Programm und wiederholte den NDR-“Tatort: Verbrannt“. Darin geht es um den Fall eines Mannes …
Elf Jahre wird es noch dauern. Denn erst Grundschülerinnen und -schüler der heutigen dritten Klasse werden wieder in den Genuss einer regelmäßigen Schulzeit von 13 …
Der Bundesrechnungshof (BRH) gilt vielen im Lande als eine unabhängige, nicht der Regierung und/oder dem Parlament verantwortliche Institution. Formal richtig, denn er leistet die sogenannte …
Bis zu diesem Jahr saß Frau Beck im Bundestag. 2017 hat sie sich der Neuwahl nicht mehr gestellt. Die Grünenpolitikerin war in der Schröder-Fischer-Regierung Staatssekretärin …
In einem Beitrag am 7. Juli 2017 berichtete die UZ über „Die digitalisierte Krankenversorgung“ in der Bundesrepublik. Der Aufsatz behandelte Vorgeschichte, aktuelle Lage sowie gefährliche politische, …
An den Inhalten hat es nicht gelegen, dass die übernächtigten Sondierer am Sonntag nicht zur Verteilung der Ministersessel übergehen konnten. Die FDP sollte die schrittweise …
Zur UN-Klimakonferenz sind am vergangenen Samstag in Bonn erneut viele Menschen für mehr Klimaschutz auf die Straße gegangen. Die Zahl derer, die an den beiden …
Anfang der Woche waren die Meinungsverschiedenheiten scheinbar noch unüberbrückbar, war die Liste der offenen Fragen lang, nachdem zuvor Einigung in wichtigen Fragen in Sicht schien. …
Das Bundesverfassungsgericht hat die Rechte von Abgeordneten des Bundestags gestärkt. So stellten die Richter klar, dass die Regierung grundsätzlich verpflichtet sei, Anfragen von Abgeordneten öffentlich …
In Brüssel und Berlin arbeiten tausende Lobbyisten daran, Gesetze im Sinne ihrer Auftraggeber zu beeinflussen“, schrieb Imke Dierßen, politische Geschäftsführerin von „LobbyControl“, am 1. November. „Finanzkräftige …
( Peter Köster) Trumpfkarte im Standortpoker von Robert Sadowsky, Erster Bevollmächtigter der IGM Gelsenkirchen Wir haben in Gelsenkirchen eine offizielle Arbeitslosigkeit von 13,5 Prozent, eine …
Samstag, 13. Januar Rosa-Luxemburg-Konferenz mit dem Schwerpunkt Afrika Amandla! Awethu! Die Machtfrage stellen! Mit Beiträgen von Achille Mbembe, Kamerun Clotilde Ohouochi, Côte d’Ivoire Ding Xiaoqin, Volksrepublik …
Um am 2. Dezember gegen den in Hannover stattfindenden Bundesparteitag der AfD zu protestieren, hat sich in der niedersächsischen Landeshauptstadt ein breites Bündnis konstituiert. Unter dem …
Das DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach hat die potentiellen Koalitionsparteien aufgefordert, wirksame Maßnahmen gegen die Armut von Beschäftigten zu vereinbaren. Aktuell sei jeder zehnte Erwerbstätige arm oder von …
Der politische Druck auf den Bezirksbürgermeister von Berlin-Lichtenberg, Michael Grunst (Linkspartei), hat sich gelohnt. Das traditionelle Gedenken an die beiden KPD-Gründer Rosa Luxemburg und Karl …