Positionen

Das virtuelle Geld „Bitcoins“ dient als Spekulationsobjekt und findet bei Erzliberalen Beifall

Blüten im Finanzsumpf

Ende Juli haben Unbekannte 120 000 Bitcoins im Wert von mehr als 50 Mio. Euro geklaut. Ort der virtuellen Handlung war die Bitcoin-Börse in Hongkong. …

Weiterlesen

Ein schlanker, föderaler Staat hält sich statt Hochschulen einen „Bologna-Prozess“

We don’t need no education!

„Marode Bauten, schlecht bezahlte Forscher: Die Länder investieren zu wenig in die Hochschulen. Der Bund könnte ihre Blockade überwinden“, beklagt der Kulturminister von Mecklenburg-Vorpommern, Mathias …

Weiterlesen

Unsere Zeit