Börsenfusion scheitert
Jedes Mal, wenn die Frankfurter Börse die Londoner Börse übernehmen will, kommt Entscheidendes dazwischen. Absurd ist es ohnehin, dass die Organisation des kleinen Handelsplatzes die …
Jedes Mal, wenn die Frankfurter Börse die Londoner Börse übernehmen will, kommt Entscheidendes dazwischen. Absurd ist es ohnehin, dass die Organisation des kleinen Handelsplatzes die …
In der demokratischen Öffentlichkeit werden die Mitarbeiter des so genannten Verfassungsschutzes auch mit der Bezeichnung Schlapphut der Lächerlichkeit preisgegeben. Der Schlapphut wurde tief ins Gesicht …
Wem nutzt es, dass Teile des türkischen Militärs in der Nacht von Freitag zu Samstag einen Putsch ausgerufen haben? Am Ende profitiert Erdogan. Erdogan – …
Dass der Rassismus als stark um sich greifende Ideologie zu bekämpfen sei, darüber besteht Einigkeit. Wie das zu tun ist, ist umstritten. Kann man es, …
Die Abfuhr, die die britischen Unterklassen der EU und damit ihrer eigenen Elite erteilten, hat das herrschende Regime (und nicht nur die Tories) in eine …
Lena Kreymann: Nina, du warst vier Jahre Chefredakteurin der Wochenzeitung „Unsere Zeit“. Was heißt es denn, in diesem Land als Chefredakteurin für eine sozialistische Zeitung …
Frage: Am Vorabend des Pressefestes in Dortmund wirst du wahrscheinlich feststellen können, dass die DKP in der Lage ist, das größte linke Volksfest zu organisieren. …
Georg Fülberth Sozialökonomisch war die Brexit-Entscheidung ein Protest von Benachteiligten gegen eine Politik der Umverteilung von unten nach oben, die auch mit Hilfe der europäischen …
Werner Sarbok Der Mindestlohn in Deutschland steigt von 8,50 Euro pro Stunde um 34 Cent auf 8,84 Euro. Die dafür verantwortliche Mindestlohnkommission von Arbeitgebern und …
UZ: Vor einem Monat hat Erdogan die Immunität des größten Teils der Abgeordneten der HDP – aber auch anderer Abgeordneten – im türkischen Parlament aufheben lassen. Beeinflusst das …
Nicht auszudenken, welche furchtbaren Folgen der Austritt Großbritanniens aus unserer geliebten EU gehabt hätte! Daran gab es weder in der Presse noch in der Wissenschaft …
Über Volker Kefer schrieb das „Manager Magazin“: „Er ist zehn Jahre schon dabei und damit einer der erfahrensten Eisenbahn-Manager.“ Tatsächlich sind zehn Jahre berufliche Aktivität …
Die diesjährige Bilderberg-Konferenz (benannt nach einem Hotel, in dem sie 1954 erstmals stattfand) war, was auch ihre Vorgängerinnen in den vergangenen Jahren gewesen sind: ein …
Wenn Fragen der Immigration die Debatte über den Austritt Britanniens aus der EU bestimmen, ist das nicht nur schlecht für die Beziehungen zwischen den Bevölkerungsgruppen …
Eine gegen 84: Im April stimmte Johanna Scheringer-Wright (Linkspartei) als einzige Abgeordnete des Thüringer Landtages dagegen, den 17. Juni zum „Gedenktag für die Opfer des SED-Unrechts“ …