Notlage des Kapitals
Ein Staat, der Jahr für Jahr 50.000 junge Leute ohne Abschluss aus seinen Schulen entlässt, leistet auch sonst für Daseinsfürsorge einschließlich der sogenannten Integration von …
Ein Staat, der Jahr für Jahr 50.000 junge Leute ohne Abschluss aus seinen Schulen entlässt, leistet auch sonst für Daseinsfürsorge einschließlich der sogenannten Integration von …
„Das Wow-Wahrzeichen – erleben Sie Potsdam barrierefrei auf 57 Metern“, wirbt die Homepage der Garnisonkirche für einen Besuch des im Krieg zerstörten und soeben neu eingeweihten Turms. …
Mehr als 40.000 Tote zählte die Verwaltung in Gaza seit Beginn der israelischen Angriffe. „Die meisten von ihnen sind Frauen und Kinder”, betonte Volker Türk, …
In ihrer letzten Wochenendausgabe druckte die „Berliner Zeitung“ eine zwei Seiten lange Reportage über das VW-Werk in Zwickau. So wie „Schwedt“ für die DDR-Ölindustrie stand, …
Die Zerstörung der Nord-Stream-Erdgasröhren in der Ostsee vor bald zwei Jahren wäre für Karl Kraus ein gefundenes Fressen: In „Die letzten Tage der Menschheit“, einer …
Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am 1. September spiegeln schon jetzt das ins Wanken geratene politische System wider. In Sachsen liefern sich den Umfragen zufolge …
Seit Jahrzehnten schmiedet Deutschland an der Heimatfront. Mit aller Macht aber seit der „Zeitenwende“. Wer Krieg führen will, braucht ein starkes und sicheres Hinterland. Und …
Das Präsidium des SPD-Vorstands stellt sich hinter den Beschluss, US-Raketen (Tomahawk-Marschflugkörper, SM-6-Raketen und neue Hyperschallwaffen) in Deutschland zu stationieren. Natürlich wird das mit der Lüge …
Erneut mussten Hubschrauber des US-Militärs mit ihren Waffen den „Demokratischen Kräften Syriens“ (SDF) zu Hilfe kommen. Nur so konnten sie in den Kämpfen gegen arabische …
Binnen drei Börsentagen fiel der japanische Leitindex von rund 39.188 auf 31.156 Punkte. Ein Verlust von 20,59 Prozent. Von seinem Maximum am 11. Juli von 42.426 Punkten fiel der Nikkei …
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Im letzten Quartal ist die deutsche Wirtschaft geschrumpft, die Arbeitslosigkeit ist gewachsen. Eine Umkehr in der Wirtschaftspolitik ist dringend …
Alles oder nichts – Großisrael „from the River to the Sea“ inklusive Vertreibung der Palästinenser – oder eine krachende Niederlage, das scheint die Politik der israelischen Regierung …
Hiroshima nach der Bombe (Foto: Maarten Heerlien / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.0)
Als in den frühen Morgenstunden des 6. August 1945 ein Bombenflugzeug der Luftwaffe der USA die erste Atombombe über der japanischen Stadt Hiroshima ausklinkte, begann …
Vor gut zwei Monaten sorgte eine fördermittelrechtliche Prüfung im Bundesforschungsministerium für einen Aufschrei. Ein Sturm der Empörung zog durch die heiligen akademischen Hallen: Nichts weniger …
Standing Ovations und tosender Applaus im US-Kongress, für den Ministerpräsidenten eines Staates, der des Völkermordes beschuldigt wird. Große Zustimmung während Benjamin Netanjahus einstündiger Rede, in …