Der MSB fehlt
Ich war auch auf der MSB-Party und ich fand die Einschätzung von Manfred Sohn doch ein bisschen zu negativ und hätte sie mir vorwärtsweisender gewünscht. …
Ich war auch auf der MSB-Party und ich fand die Einschätzung von Manfred Sohn doch ein bisschen zu negativ und hätte sie mir vorwärtsweisender gewünscht. …
Sahra Wagenknecht empfindet es vollkommen zu Recht als einen Affront gegen einen relevanten Teil der Partei, dem man auf dem Parteitag der „Linken“ signalisiert hat, …
Wenn man einen Bumerang schleudert, trifft er einen zuweilen selbst an den Kopf. Die Embargopolitik ist ein Rohrkrepierer und der Schaden, den man anderen zufügen …
Man kann darüber streiten, ob Russland nach wortbrüchiger NATO-Osterweiterung und Massakern an der russischstämmigen Bevölkerung eine andere Wahl hatte. Inzwischen ist aus der „speziellen Militäroperation“ …
Vielen Dank für den Abdruck des wunderbaren Artikels von Dietmar Dath über Alan Turing. Er enthält dennoch für mich einen Wermutstropfen. Dath schreibt auch über …
Normalerweise lese ich die Kulturseite der UZ (und anderer Zeitungen) eher selten. Aber die Artikel „Roter Sonntagsausflug“ und „Leichte linke Sommerlektüre“ fand ich richtig interessant …
Die, die sich gerade in Elmau und Madrid versammelten, können keinen Frieden wollen. Spätestens seit dem Niedergang der sozialistischen Alternative breitet sich Krieg in aller …
Dem Leserbrief zum Thema Preissteigerungen kann ich nur zustimmen und will ergänzen. Die steigenden Preise für Lebensmittel und Treibstoffe werden durch eine freie Preisgestaltung in …
Über ein „Sondervermögen“ von 100 Milliarden Euro zu verfügen, wäre für sich genommen positiv. Im Kontext von Auf- und Hochrüstung scheint die Sprachmanipulation erfolgreich: Es …
Es ist ja nicht nur die „Ukrainekrise“, sondern es ist eine globale Krise für die gesamte Menschheit, was wir täglich in den Medien zur Kenntnis …
In der UZ vom 10. Juni fanden sich an prominenter Stelle zwei Beiträge zur laufenden Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie. Das ist sehr erfreulich. …
Volker Wirth wirft in seinem Schreiben die Frage auf, ob jeder Krieg Unrecht ist und ob es nicht auch gerechte Kriege geben kann. Nein, es gibt …
Leider wurden im Artikel „Spiel mit dem Hunger“ die Börsenspekulanten nicht erwähnt. Das Wirtschaftsmagazin „Capital“ vom 17. März gibt zu: „Es ist eine alte Weisheit …
Was meint Olaf Harms mit: „… und die Bundeswehr noch nicht mal in der Lage wäre, das Land zu verteidigen. Ähnliche Defizite in der Ausstattung …
Bravo, Diether Dehm, für die klaren Worte hinsichtlich den „linken“ Identitären. Angesichts der Tatsache, dass der massenfeindliche Charakter dieser Strömung das Bild der deutschen Linken …