Mogelpackung für den Irak
Seit 18 Jahren befinden sich US-Truppen im Irak. Beim Einmarsch im März 2003, der mit dem Sturz des damaligen Präsidenten Saddam Hussein und seiner Regierung …
Seit 18 Jahren befinden sich US-Truppen im Irak. Beim Einmarsch im März 2003, der mit dem Sturz des damaligen Präsidenten Saddam Hussein und seiner Regierung …
Der 10. August 1961 markiert den Beginn eines der großen Verbrechen der US-Regierung gegen die Menschlichkeit. Er gilt als das Datum, an dem in Vietnam erstmals …
A, B, C – das ist das Alphabet der Apartheid. Denn es sind die Namen der verschiedenen Verwaltungszonen auf der von Israel besetzten Westbank mit ihren …
Den Weltraumabenteuern blieben viele DDR-SF-Autorinnen und -Autoren auch in den 1970er und 80er Jahren weiter treu. Auch in Erzählungen, die nun auch in Anthologien oder …
Medien I. Der „Gartenfreund“, Hausblatt der Schrebergärtner, schreibt: „Verantwortung endet nicht am Gartenzaun“. Oh, die Schrebergärtner und -innen werden jetzt politisch aktiv? Im Klimaschutz? In …
Die Bedeutung der öffentlichen Daseinsvorsoge ist in der Corona-Krise vielen Menschen deutlich geworden. Umfragen zeigen, dass Privatisierungen keine Mehrheiten mehr haben. Städte kaufen Wohnungen oder …
Kein Stau, keine Störung im Büro, eigene Zeiteinteilung: Beschäftigte in Büroheimarbeit – elegant Home-Office genannt – müssen nicht stundenlang im Stau oder überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit …
„Klima retten, Menschen schützen“ lautet das siebenseitige Dokument, welches die Grüne-Partei als „das größte Klimaschutzpaket“ „das es jemals gegeben hat“, vermarktet. Dabei ist das Thema …
Die Abschiebungen nach Afghanistan müssen weitergehen – darin sind sich CSU-Bundesinnenminister Horst Seehofer, der nordrhein-westfälische Ministerpräsident und Kanzlerkandidat der Unionsparteien Amin Laschet und die Bürgermeisterkandidatin der …
Gemäß dem Beschluss des Parteitags der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF) kandidiert auf der landesweiten Liste für die Wahlen zur Staatsduma auf Platz 3 …
Vor einem Jahr, am 4. August, explodierten im Hafen von Beirut unzählige Tonnen Ammoniumnitrat, ein Stoff, der zur Herstellung von Düngemitteln oder auch Sprengstoff dient. Der …
Beeinflusst durch den Sieg des Roten Oktober, waren es vor allem weiße Arbeiter und Sozialisten, die am 30. Juli 1921 die Initiative zur Gründung der Kommunistischen …
Eine „in Grau gehüllte Goldgrube“ sei sein Heimatort Göhren auf Rügen zu Beginn der 1990er Jahre gewesen, erklärt Regisseur Christoph Eder zu Beginn seines Dokumentarfilms …
Ein „Paradies für Kinder“ nennt die Tourismusagentur der Stadt Berlin das „Freizeit- und Erholungszentrum Wuhlheide“ (FEZ). Auch die zwölf „Junggebliebenen“, die sich am 4. August …

Laschets Verständnis der Welt: Gott. (Foto: Andreas Praefcke / WIkimedia Commons / CC BY 3.0)
Ferien. Die letzten Urlaubstage. Also, was man so nennt. Vormittags am Schreibtisch für die Partei, nachmittags bei Regen im Garten. Hmpf. Einmal grille ich ganz …