Bis zum Erbrechen
Das hatten sich die Macher der Studie sicherlich anders vorgestellt: 52 Prozent der Bundesbürger wünschen sich „mehr internationale Zurückhaltung“ von der Bundesregierung. Nur 41 Prozent …
Das hatten sich die Macher der Studie sicherlich anders vorgestellt: 52 Prozent der Bundesbürger wünschen sich „mehr internationale Zurückhaltung“ von der Bundesregierung. Nur 41 Prozent …
Am vergangenen Freitag erklärte der Bundesgeschäftsführer der Partei „Die Linke“ nüchtern: „Planspiele, gleich welcher Art, über Austritte aus der Bundestagsfraktion sind nicht Gegenstand der aktuellen …
Die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund will ihr Rathaus für Friedensverhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine Verfügung zu stellen. Die Bürgerschaft beschloss am 20. …
Israel und der Libanon haben sich auf den Vorschlag eines US-Vermittlers geeinigt, die Rechte der beiden Staaten an den Gasfunden im östlichen Mittelmeer sind geklärt. …
Nach dem Mord an Mahsa Amini im September entbrannten im Iran Proteste, die immer noch anhalten. Über deren Ursachen und die politische Bedeutung des Iran …
Ärzte 1. Cholesterin verbessert, Leberwerte deutlich verbessert. Immerhin. Ich soll aber: weiterhin dringend aufhören zu rauchen und weniger Fleisch und Käse, dafür öfter mal Obst …
Für das erste Halbjahr 2022 meldeten die Amtsgerichte 7.113 Unternehmensinsolvenzen. Gläubigerforderungen in einer Gesamthöhe von 8,2 Mrd. Euro konnten durch die betroffenen Unternehmen nicht mehr …
Knapp hundert linke Gewerkschaftsaktivisten nahmen am 8. und 9. Oktober an der Strategiekonferenz der „Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften“ (VKG) in Frankfurt am Main teil. Themen waren …
Kwasi Kwarteng, seit sechs Wochen britischer Finanzminister, war gerade erst in Washington angekommen, um beim halbjährlichen Treffen des IWF mit seinen Amtskollegen und den Notenbankpräsidenten …
Mehr als 100 Palästinenser wurden in diesem Jahr bereits von den israelischen Besatzungstruppen auf der Westbank und in Jerusalem getötet. Bei den nahezu täglichen Razzien …
Ob im Bund, im Land oder in der Kommune: Die „Schwarze Null“ ist der Fetisch der bürgerlichen Finanzpolitik. Natürlich gibt es Ausnahmen: Für Aufrüstung und …
Nein – eine Erfolgsgeschichte ist sie nicht, die Partei „Die Linke“. Ekkehard Lieberam, der ihre Höhepunkte und Niederlagen analytisch verfolgt, hat eine aktualisierte und ergänzte Fassung …
Sie geben nicht auf: Kurz vor der Rabattaktion „Prime Day“ am 10. und 11. Oktober haben Amazon-Beschäftigte in mehreren Bundesländern die Arbeit niedergelegt. In Nordrhein-Westfalen hatte …
Die „Coordination gegen Bayer-Gefahren“ (CBG) kritisiert den hohen Lobby-Etat des Chemie- und Pharmakonzerns. 6,5 bis 7 Millionen Euro habe Bayer im Jahr 2021 dafür ausgegeben, …
Auf den ersten Blick war es das Übliche: Ein strahlender 63-jähriger Ministerpräsident, der auch die nächsten fünf Jahre sein Bundesland regieren darf. Ein geschlagener Herausforderer, …