80. Jahrestag

Bild 1 - Die Geschichte bewahren, den Frieden schätzen - 80. Jahrestag - 80. Jahrestag
Ballons und Tauben steigen zum Ende der Gedenkveranstaltung an den 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression in den Himmel Pekings. (Foto: Xinhua)

Ballons und Tauben steigen zum Ende der Gedenkveranstaltung an den 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression in den Himmel Pekings. (Foto: Xinhua)

Für ein friedliches Zusammenleben der Staaten und Völker

Die Geschichte bewahren, den Frieden schätzen

Am Vormittag des 3. September fand auf dem Tian’anmen-Platz in Peking eine feierliche Zeremonie zum 80. Jahrestag des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen …

Weiterlesen

Vietnam online - Entscheidender Grundstein - 80. Jahrestag - 80. Jahrestag
80. Jahrestag der Gründung der Demokratischen Republik Vietnam (Foto: Matthew Read)

80. Jahrestag der Gründung der Demokratischen Republik Vietnam (Foto: Matthew Read)

Vietnamesische Botschaft feiert 80. Jahrestag der Gründung der Demokratischen Republik

Entscheidender Grundstein

Am 9. September feierte die vietnamesische Botschaft in Berlin den 80. Jahrestag der Gründung der Demokratischen Republik Vietnam, die am 2. September 1945 von Ho …

Weiterlesen

371213 03 - Teil des weltweiten Kampfs gegen den Faschismus - 80. Jahrestag - 80. Jahrestag
Peking begrüßt seine Gäste – mit Blumeninseln für die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung am 3. September (Foto: Xinhua/Ju Huanzong)

Peking begrüßt seine Gäste – mit Blumeninseln für die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung am 3. September (Foto: Xinhua/Ju Huanzong)

Vor 80 Jahren: China siegt im Widerstandskrieg gegen Japan – das übersehene Kapitel

Teil des weltweiten Kampfs gegen den Faschismus

In der westlichen Geschichtsschreibung ist man gewohnt, den Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem 1. September 1939 zu datieren, dem Tag des Überfalls Nazideutschlands auf Polen. …

Weiterlesen

1505 depositphotos bgremover - Friedenskundgebung in Stukenbrock - 80. Jahrestag - 80. Jahrestag
Ansgar Schmidt, Vorsitzender der DKP Ruhr-Westfalen, mit einem Genossen auf dem Weg zum Mahnmal (Foto: Thomas Brenner)

Ansgar Schmidt, Vorsitzender der DKP Ruhr-Westfalen, mit einem Genossen auf dem Weg zum Mahnmal (Foto: Thomas Brenner)

Antifaschisten erinnern an das Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener im Stalag 326

Friedenskundgebung in Stukenbrock

„Friedensfähig werden statt kriegstüchtig!“ war das Motto des diesjährigen Gedenkens auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof in Stukenbrock bei Bielefeld. 80 Jahre nach der Befreiung zogen die Veranstalter, …

Weiterlesen

Befreiungsfeier online - Dieselben Träume - 80. Jahrestag - 80. Jahrestag
Befreiungsfeier - China feierte den 80. Jahrestages des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression und des antifaschistischen Weltkrieges (Foto: Xinhua)

Befreiungsfeier - China feierte den 80. Jahrestages des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression und des antifaschistischen Weltkrieges (Foto: Xinhua)

China feiert den 80. Jahrestag seiner Befreiung

Dieselben Träume

China feierte den 80. Jahrestages des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression und des antifaschistischen Weltkrieges mit einer Militärparade und abends …

Weiterlesen

200601 Moskau - Signal für globale Stabilität - 80. Jahrestag - 80. Jahrestag
Nur der Westen glänzte durch Abwesenheit – der Rest gedachte in Moskau dem Tag des Sieges über den deutschen Faschismus. (Foto: РИА «Новости»)

Nur der Westen glänzte durch Abwesenheit – der Rest gedachte in Moskau dem Tag des Sieges über den deutschen Faschismus. (Foto: РИА «Новости»)

Russland und China verabschieden gemeinsame strategische Dokumente

Signal für globale Stabilität

Knapp 30 Staats- und Regierungschefs begrüßte Russlands Präsident Wladimir Putin aus Anlass der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges über den Faschismus in Moskau. Seine Gäste repräsentierten …

Weiterlesen

050501 Euthanasie - Anerkennung mit Auslassungen - 80. Jahrestag - 80. Jahrestag
Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Bundestag stuft Morde an kranken und behinderten Menschen als NS-Verbrechen ein. Lehren für heute werden nicht gezogen

Anerkennung mit Auslassungen

Es ist ein Satz, auf den die Opfer und ihre Nachkommen lange gewartet haben. 80 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus ist am Mittwoch folgender Beschluss …

Weiterlesen

2810 Bundesarchiv Bild 146 1972 025 10 Hitler Attentat 20 - Teil des Widerstands - 80. Jahrestag - 80. Jahrestag

Nazis betrachten die Folgen ihres Handelns: Ein Jahr später sehen alle deutschen Städte so aus wie die „Wolfsschanze“ nach dem Attentat Stauffenbergs (Foto: Bundesarchiv, Bild 146-1972-025-10 / CC-BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Vor 80 Jahren scheiterte Stauffenberg

Teil des Widerstands

Um 12.42 Uhr detonierte die Bombe. Ein Kilogramm Sprengstoff sollte den Putschplan des militärischen Widerstands ermöglichen. Doch Adolf Hitler überlebte durch Fehler und Zufälle das …

Weiterlesen

Unsere Zeit