Abrüsten statt Aufrüsten

Berlin 20201205 rd 1220307 - Kein Geld für Krieg - Abrüsten statt Aufrüsten - Abrüsten statt Aufrüsten

Berlin (Foto: Rudi Denner / r-mediabase.eu)

Berlin (Foto: Rudi Denner / r-mediabase.eu)
DGB will Friedenspolitik in den Wahlkampf 2021 einbringen

Kein Geld für Krieg

Für den 5. Dezember hatte die Friedensbewegung zu Aktionen und Kundgebungen in mehr als 80 Städten aufgerufen. Das gemeinsame Motto: Abrüsten statt aufrüsten – mehr Geld für …

Weiterlesen

NL HaNA 2.24.01.05 0 931 7333.tjp - In der Tradition des „Krefelder Appells“ - Abrüsten statt Aufrüsten - Abrüsten statt Aufrüsten

Friedensdemo mit 300.000 Teilnehmern im Bonner Hofgarten 1981 (Foto: Foto: Rob Bogaerts / Anefo)

Friedensdemo mit 300.000 Teilnehmern im Bonner Hofgarten 1981 (Foto: Foto: Rob Bogaerts / Anefo)
UZ-Interview mit Rainer Braun zum Aktionstag der Friedensbewegung am 5. Dezember

In der Tradition des „Krefelder Appells“

Vor 40 Jahren wurde der „Krefelder Appell“ veröffentlicht. Mehr als 50 Millionen Menschen forderten mit ihrer Unterschrift den Stopp der atomaren Hochrüstung. Heute steht die …

Weiterlesen

00 abzug - Ami goes home? - Abrüsten statt Aufrüsten - Abrüsten statt Aufrüsten

Zu früh gefreut: Es geht nicht nach Hause, sondern nach Osten gegen Russland. (Foto: Defence Images / Mark Owens)

Zu früh gefreut: Es geht nicht nach Hause, sondern nach Osten gegen Russland. (Foto: Defence Images / Mark Owens)
US-Teilabzug aus Deutschland und die Militarisierung der NATO-Ostflanke

Ami goes home?

Mit einem Paukenschlag bestätigte US-Verteidigungsminister Mark Esper in einer Pressekonferenz am 29. Juli 2020 schon länger kursierende Gerüchte, die US-Regierung plane einen umfassenden Abzug ihrer …

Weiterlesen

DSC0050 - Kramp-Karrenbauers Einkaufstour verhindern - Abrüsten statt Aufrüsten - Abrüsten statt Aufrüsten

Blockadeaktion der Kommunistischen Parteien aus Deutschland, den Niederlanden, Luxemburg und Belgien in Büchel 2016 (Foto: Thomas Brenner)

Blockadeaktion der Kommunistischen Parteien aus Deutschland, den Niederlanden, Luxemburg und Belgien in Büchel 2016 (Foto: Thomas Brenner)
Herausforderung für die Friedensbewegung: NATO-Aggression gegen China und Russland und atomare Aufrüstung

Kramp-Karrenbauers Einkaufstour verhindern

Im Schatten der Corona-Pandemie werden Kriegseinsätze der Bundeswehr verlängert und ausgeweitet. Die Bundeswehr wird hochgerüstet, Rüstungskonzerne werden subventioniert. Die Vormachstellung der USA ist ökonomisch vor …

Weiterlesen

Protest gegen die Anbiederung der Bundeswehr (Foto: Uwe Hiksch)

Protest Gegen Die Anbiederung Der Bundeswehr (foto: Uwe Hiksch)

Protest Gegen Die Anbiederung Der Bundeswehr (foto: Uwe Hiksch)
Gewerkschaften rufen dazu auf, „Abrüsten statt Aufrüsten“ zu unterschreiben

DGB zum Antikriegstag

Der DGB fordert anlässlich des Antikriegstages die Bundesregierung auf, Schluss zu machen mit der Erhöhung des Rüstungsetats auf zwei Prozent. Die dafür vorgesehenen Mittel sollen …

Weiterlesen

Juli 2018: Büchel dichtgemacht. DKP, SDAJ und die Kommunistischen Parteien Luxemburgs, der Niederlande und Belgiens blockieren den Fliegerhorst Büchel. (Foto: Peter Neuhaus)

Juli 2018: Büchel Dichtgemacht. Dkp, Sdaj Und Die Kommunistischen Parteien Luxemburgs, Der Niederlande Und Belgiens Blockieren Den Fliegerhorst Büchel. (foto: Peter Neuhaus)

Juli 2018: Büchel Dichtgemacht. Dkp, Sdaj Und Die Kommunistischen Parteien Luxemburgs, Der Niederlande Und Belgiens Blockieren Den Fliegerhorst Büchel. (foto: Peter Neuhaus)
Bilanz der DKP-Aktivitäten zu „Abrüsten statt Aufrüsten“

Einen Nerv getroffen

Auf ihrem 22. Parteitag im März beschloss die DKP die Unterstützung der Kampagne „Abrüsten statt Aufrüsten“. Das Ziel, bis zum Herbst dieses Jahres 100 000 …

Weiterlesen

Reiner Braun ist Kopräsident des „Internationalen Friedensbüros“ und einer der Initiatoren des Aufrufes „Abrüsten statt Aufrüsten“. Weitere Informationen: www.abruesten.jetzt (Foto: Martina Lennartz)

Reiner Braun Ist Kopräsident Des „internationalen Friedensbüros“ Und Einer Der Initiatoren Des Aufrufes „abrüsten Statt Aufrüsten“. Weitere Informationen: Www.abruesten.jetzt (foto: Martina Lennartz)

Reiner Braun Ist Kopräsident Des „internationalen Friedensbüros“ Und Einer Der Initiatoren Des Aufrufes „abrüsten Statt Aufrüsten“. Weitere Informationen: Www.abruesten.jetzt (foto: Martina Lennartz)

Aufhören, wenn‘s am schönsten ist?

UZ: Über 100 000 Menschen haben mittlerweile euren Aufruf „Abrüsten statt Aufrüsten“ unterzeichnet. Wie bewertet ihr diesen Erfolg? Ist es überhaupt einer?Reiner Braun: Ich glaube, …

Weiterlesen