Wofür soll die Jugend etwas „zurückgeben“?
Wir dokumentieren die Rede von Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ, gehalten auf dem Ostermarsch in Dortmund am 21. April in voller Länge. Für bessere Lesbarkeit …
Wir dokumentieren die Rede von Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ, gehalten auf dem Ostermarsch in Dortmund am 21. April in voller Länge. Für bessere Lesbarkeit …
Während das Risiko eines Dritten Weltkrieges beständig steigt, befördern immer neue Aufrüstungspläne den sozialen Kahlschlag. Verschärfungen beim Bürgergeld, die Beerdigung der Kindergrundsicherung oder die Kürzungen …
Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ab 2026 demonstriert. Zu der Demonstration unter dem …
Im kommenden Jahr will die US-Regierung neue Mittelstreckenraketen in der BRD stationieren. Diese Raketen sind Erst- und Enthauptungsschlagwaffen, die mit so hohen Geschwindigkeiten abgeschossen werden, …
Weshalb das Wirken und die Analysen von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg heute wichtiger denn je sind, hat Andrea Hornung in ihrer Rede auf dem …
2024 – das war ein Kriegsjahr. Nicht enden sollen der Krieg in der Ukraine und die Hetze gegen Russland. Der Völkermord in Gaza geht weiter …
Die große Bühne der Abschlusskundgebung der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war vor allem den „großen“ Namen vorbehalten: Lötzsch, Stegner, Gauweiler, Wagenknecht. Am Ende …
In ihrer Rede auf den UZ-Friedenstagen in Berlin erinnerte Andrea Hornung an den jahrzehntelangen Widerstand Jugendlicher gegen Militarisierung und Krieg in Deutschland – und ermuntert …
Viele hatten den ersten der UZ-Friedenstage schon am Donnerstagabend hinter sich, als Björn Blach, der Verantwortliche des Sekretariats der DKP, verschwitzt und verschmitzt den Aufbauhelfern …
Im ver.di-Bildungszentrum in Gladenbach fand am 22. Mai eine Informationsveranstaltung zur EU-Wahl statt. Zum Thema „Europa – Wirtschafts- und Währungsunion, aber auch Sozialunion?“ hatte der DGB – Region …
„Europa: Wirtschafts- und Währungsunion – Aber auch Sozialunion?“ Diese Frage stellte der DGB Hessen-Thüringen auf einer Diskussionsveranstaltung im ver.di-Bildungszentrum in Gladenbach am 22. Mai. Für …
Über Ostern traf sich die SDAJ in Nürnberg zu ihrem 26. Bundeskongress. UZ berichtete in der Ausgabe vom 5. April. Nun sprach sie mit Andrea Hornung, wiedergewählte …
Am Osterwochenende trafen sich in Nürnberg rund 150 Delegierte der SDAJ zum 26. Bundeskongress des sozialistischen Jugendverbandes. Drei Tage diskutierten sie intensiv über eine neue …
Die Physikerin Andrea Hornung (27) ist Bundesvorsitzende der SDAJ und arbeitet im Verkehrswesen. Sie kandidiert auf Platz 2 der DKP-Liste zur EU-Wahl. UZ: Du bist …
Am 8. Oktober wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt. Auf Liste 18 kandidiert die DKP. Die Physikerin Andrea Hornung kandidiert nach Axel Koppey, Bezirksvorsitzender der …