Antifa-Frühling in Trier?
Nach den Veröffentlichungen von „Correctiv“ fielen tausende Bürgerliche aus einer Schockstarre. Binnen weniger Wochen wurden im Land auf und ab Demonstrationen organisiert, zehntausende Menschen wurden …
Nach den Veröffentlichungen von „Correctiv“ fielen tausende Bürgerliche aus einer Schockstarre. Binnen weniger Wochen wurden im Land auf und ab Demonstrationen organisiert, zehntausende Menschen wurden …
Es war in der Tat – wie es die „Tagesschau“ formulierte – „bewegend“, als der Deutsche Bundestag am 31. Januar vor Beginn der Haushaltsdebatte in einer Gedenkstunde anlässlich …
Hunderttausende sind auf den Straßen. Viele von ihnen wollen ein Deutschland ohne Rassismus, ohne Angst und Verfolgung. Sie haben das Gefühl, dass etwas aus den …
Jubel von allen Seiten: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeigte sich begeistert von den Hunderttausenden, die in den vergangenen Tagen gegen Fremdenfeindlichkeit und die AfD auf die …
In den vergangenen Tagen sind mehrere hunderttausend Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die AfD zu protestieren. Die AfD ist eine reaktionäre Partei mit …
Im Alter von 85 Jahren starb Silvia Holz-Markun am 14. November 2023. Als Journalistin arbeitete sie für verschiedene Schweizer Zeitungen. Sie interviewte Pier Paolo Pasolini und …
„Jagt die braunen Richter fort – Freiheit für Jupp Angenfort!“ skandierten Josef Angenforts Genossen, Kameraden und Freunde nach seiner erneuten Inhaftierung vor dem Zuchthaus am 21. März …
Manuel Tiagos klassischer Roman nutzt die Form des politischen Thrillers, um uns die Geschichte des antifaschistischen Kampfes in Portugal zu vermitteln. Wer gerne Bücher von …
Eigentlich ganz unglaublich, was sich da in Nürnberg Jahr für Jahr und nun schon wieder behauptet. In Zeiten von allgegenwärtiger Krise ist politische Beständigkeit schon …
In der Zeitschrift „antifa“, deren Herausgeber der Bundesausschuss der VVN-BdA ist, erschien im Juli der Artikel „Als es keine Brandmauer gab“. Autorin ist die Referentin …
Immer wieder gehen die deutschen Repressionsbehörden gegen die populäre linke Musikgruppe „Grup Yorum“ vor. Vor Kurzem wurde versucht, die Musikerin Berivan Gel an der Teilnahme …
Ernst-Thälmann-Denkmal in Berlin. Der Vorsitzende der KPD sprach, illegal nach Frankreich eingereist, im Oktober 1932 auf einer Kundgebung in Paris. Seine Ablehnung des Versailler Vertrags wird heute als Nationalismus ausgelegt – obwohl auch die französischen Genossen gegen den Raubfrieden waren. (Foto: Lew Kerbel / Bundesarchiv, Bild 183-1986-0415-011 / CC BY-SA 3.0 / Bearbeitung: UZ)
In der Zeitschrift „antifa“, deren Herausgeber der Bundesausschuss der VVN-BdA ist, erschien im Juli der Artikel „Als es keine Brandmauer gab“. Autorin ist die Referentin …
Jahrzehntelang kämpfte der Kommunist Alfred Hausser an entscheidenden Stellen der antifaschistischen Bündnisorganisation VVN, später der VVN-BdA. Er gehörte zu denjenigen, die es schafften, ein breites …
Sitzung des Nationalkomitees „Freies Deutschland“. Sitzend rechts: Erich Weinert, Präsident des Komitees, links daneben: General der Artillerie von Seydlitz (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-P0926-309 / Unbekannt / CC-BY-SA 3.0)
Ist Deutschland rettungslos verloren? Nein, es kann gerettet werden, noch heute, noch morgen, vor der äußeren Zerstörung, die ihm droht: durch eine demokratische Revolution, durch …
Am 4. und 5. Juli verhandelte das Bundesverfassungsgericht in der Sache Bundesregierung gegen die NPD. Es ging um den Ausschluss der NPD von der staatlichen …