„Kein Zögern und kein Halten“
„Marsch auf Heilbronn – Geschichte gemeinsam erleben“ – unter diesem Motto hatten IG Metall und Audi-Betriebsrat am 17. April in das Audi Forum in Neckarsulm zu einer Sonderausstellung mit …
„Marsch auf Heilbronn – Geschichte gemeinsam erleben“ – unter diesem Motto hatten IG Metall und Audi-Betriebsrat am 17. April in das Audi Forum in Neckarsulm zu einer Sonderausstellung mit …
Das sogenannte „arbeitgebernahe“ Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat pünktlich zur Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst einen neuen historischen Tiefstand betrieblicher Interessenvertretung veröffentlicht. Die harten, unschönen …
Am 14. Februar endete ein Prozessmarathon vor dem Arbeitsgericht in Dortmund mit einem Vergleich. Der 54-jährige Altenpfleger und stellvertretende Betriebsratsvorsitzende R. M. erhält eine Abfindung …
Am 20. Oktober findet vor dem Landesarbeitsgericht Hamm die Verhandlung des AWO-Bezirks Westliches Westfalen gegen den 54-jährigen Altenpfleger R. M. aus Marl statt. Die AWO will …
Manchmal spürt er den Rucksack noch, wenn er ihn längst abgesetzt hat: Lieferando-Rider Christoph fährt 60 Kilometer Fahrrad in einer Schicht, nimmt unzählige Treppenstufen, immer …
Mitbestimmung als Standortfaktor oder doch Instrument zur Demokratisierung von Wirtschaft und Gesellschaft? Dies ist das Spannungsfeld, in dem die Betriebsratswahlen in rund 28.000 Betrieben zwischen …
Ende des Jahres häuften sich in den Medien die Berichte über die unmenschlichen Zustände in den Krankenhäusern und Pflegeheimen unseres Landes. Ärztinnen und Ärzte müssen …
Die Beschäftigten in den ThyssenKrupp Europe Betrieben, die Betriebsräte und die IG Metall forderten mit einer Demonstration am 3. Dezember Klarheit darüber, wie es mit der …
UZ: Du arbeitest als Rider (Fahrradkurier) bei Deliveroo. Wie sieht dein Arbeitsalltag aus? Orry Mittenmayer: Ich fahre meistens zwischen 40 und 50 Stunden die Woche …